Operator Manual
Table Of Contents
- 1169 801 1500
- Vorwort
- Vorwort
- Einleitung
- Sicherheit
- Allgemeine Ansichten
- Verwendung
- Wartung
- Technische Beschreibung
- Vorwort
- Anhang
Verwendung 4
Handhabung der Batterie
Handhabung der Batterie
Batterietyp
Die Fahrzeuge können mit unterschiedlichen
Batterietypen ausgestattet sein. Beachten
Sie die Angaben auf dem Hinweisschild zum
Batterietyp sowie die Batteriemerkmale.
VORSICHT
Das Gewicht und die Abmessungen der Batterie
haben Einfluss auf die Fahrzeugstabilität.
Die Ersatzbatterie muss das gleiche Gewicht auf-
weisen wie die alte Batterie. Nehmen Sie keine
Änderungen am Gewicht oder an der Einbauposi-
tion vor.
Beschädigungen an Kabeln
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass beim Batterieaustausch
keine Leitungen beschädigt werden.
Vorbereitung
Wartungspersonal
Das Auswechseln der Batterie darf nur von
hierfür ausgebildetem Personal, entspre-
chend den Anweisungen der Hersteller von
Batterie, Ladegerät und Hubwagen durchge-
führt werden. Die Behandlungsvorschrift der
Batterie ist zu beachten.
Brandschutzmaßnahmen
VORSICHT
Beim Umgang mit Batterien darf nicht
geraucht und kein offenes Feuer ver-
wendet werden. Im Bereich des zum
Aufladen abgestellten Hubwagens
und Ladegerätes dürfen sich im Ab-
stand von mindestens 2 m keine
brennbaren Stoffe und funkenbil-
dende Betriebsmittel befinden. Der
Raum muss belüftet sein. Brand-
schutzmittel sind bereitzuhalten.
Betriebsanleitung – 1169 801 1500 DE – 05/2012 53