Operator Manual
Table Of Contents
- 1169 801 1500
- Vorwort
- Vorwort
- Einleitung
- Sicherheit
- Allgemeine Ansichten
- Verwendung
- Wartung
- Technische Beschreibung
- Vorwort
- Anhang
4 Verwendung
Handhabung des Fahrzeugs in besonderen Betriebssituationen
die Batterie entfernen und diese minde-
stens einmal monatlich aufladen,
eine dünne Schicht Öl oder Fett auf alle
unlackierten Metallteile auftragen,
sämtliche Scharniere und Gele
nke schmie-
ren,
Kontakte mit geeignetem Aerosol-Spray
bearbeiten,
Fahrzeug in angehobener Position auf Un-
terlegkeilen platzieren, um einen Standplat-
ten zu verhindern,
Fahrzeug zum Schutz vor Sta
ub mit Baum-
wolltuch abdecken. Wir em
pfehlen, keine
Plastikfolie zu verwende
n, da sonst die
Entstehung von Kondenswa
sser gefördert
wird.
Wiederinbetriebnahme n
ach Lagerung
Nach einer Lagerung des Fahrzeugs für
länger als sechs Monate, muss es vor der
Wiederinbetriebnahme sorgfältig geprüft
werden:
Fahrzeug gründlich reinigen,
sämtliche Scharniere
und Gelenke schmie-
ren,
Zustand und Dichte des Elektrolyten prüfen
und ggf. die Batterie aufladen,
Hydrauliköl auf Spuren von kondensierter
Flüssigkeit überprüfen; ggf. Öl ablassen
und nachfüllen,
die gleichen Wartung
sarbeiten wie bei der
Erstinbetriebnahme
durchführen.
Bei der Inbetriebnahme insbesondere prüfen:
Fahren,
Steuerung,
Lenkung,
Bremsen (Betriebsbremse und Feststell-
bremse),
Hubvorrichtung.
52 Betriebsanleitung – 1169 801 1500 DE – 05/2012