Operator Manual
Table Of Contents
- 1169 801 1500
- Vorwort
- Vorwort
- Einleitung
- Sicherheit
- Allgemeine Ansichten
- Verwendung
- Wartung
- Technische Beschreibung
- Vorwort
- Anhang
Verwendung 4
Fehleranzeige
von bis zu +25 °C, für sehr kurze Zeit sogar bis
zu +40 °C. Der Stapler darf den Kühlbereich
für maximal 10 Minuten verlassen, da dieser
Zeitraum nicht zur Bildung von Kondenswas-
ser ausreicht. Wenn der Stapler länger als
10 Minuten den Kühlbereich verlässt, muss
er so lange außerhalb des Kühlraums warten,
bis das Kondenswasser wieder abgeflossen
ist. Dies dauert normalerweise mindestens
30 Minuten.
GEFAHR
Wenn das Kondenswasser im Kühlraum gefriert,
dürfen die beweglichen Teile, die dadurch blockie-
ren, nicht von Hand gelöst werden.
Parken
Stellen Sie den Stapler immer außerhalb
des Kühlraums ab.
ACHTUNG
Die Batterien dürfen nicht entladen bzw. ungenutzt
über Nacht im Kühlraum aufbewahrt werden.
Laden Sie die Batterie außerhalb des
Kühlraums auf, und verwenden Sie eine
Ersatzbatterie.
Fehleranzeige
0.0 h
0252_003-065-V2
Fehlercodes
Über die Kombianzeige Blinker können
Fehlercodes angezeigt werden. Wird ein
Fehlercode angezeigt, kann man sich an
unsere Serviceabteilung wenden.
HINWEIS
Es können vier Fehlercodes angezeigt wer-
den. Zum Beispiel:
• E1: 239
• E2: 212
• E3: 426
• E4: 320
Bevor das Fahrzeug abgeschaltet wird, sollten
diese Fehlercodes notiert werden. Diese
Betriebsanleitung – 1169 801 1500 DE – 05/2012 47