Operator Manual
Table Of Contents
- 1169 801 1500
- Vorwort
- Vorwort
- Einleitung
- Sicherheit
- Allgemeine Ansichten
- Verwendung
- Wartung
- Technische Beschreibung
- Vorwort
- Anhang
Verwendung 4
Kühlhausanwendung
Vor dem Verlassen der Maschine
ACHTUNG
Die Maschine immer auf ebener Fläche anhalten
und darauf achten, dass der Lagerverkehr hier-
durch nicht behindert wird.
Senken Sie die Gabel auf die unterste
Position ab.
Schalten Sie die Zündung aus, und entfer-
nen Sie anschließend den Zündschlüssel,
oder drücken Sie 3 Sekunden lang den
#
-Schalter auf dem Digicode.
Dauert der Abschaltvorgang zu lange, den
Notaus-Hebel ziehen und den Batteriean-
schluss abklemmen.
Kühlhausanwendung
1044_920-001
Bezeichnung
Ihr Stapler ist mit einer Sonderausrüstung
zur Verwendung in Kühlräumen ausgestattet.
Er kann in zwei Betriebsbereichen betrieben
werden und trägt einen Kühlraumaufkleber.
Zur Kühlraumausstattung des Fahrzeugs
gehört die Verwendung von Spezialölen (für
die Hydraulikanlage und das Getriebe), die für
Kühlräume geeignet sind.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Betriebsbereich 1: dauerhafte Verwendung
in Bereichen mit Temperaturen von –5 °C und
kurzzeitige Verwendung bei Temperaturen
von bis zu –10 °C. Parken Sie den Stapler
außerhalb des Kühlraums.
Betriebsbereich 2: wechselnde Verwendung
in Räumen und Außenbereichen gemäß den
nachstehenden Richtlinien, im Temperatur-
bereich zwischen –32 °C bis +40 °C. Parken
Sie das Fahrzeug außerhalb des Kühlraums.
Für diese Nutzung muss für Kühlräume geeig-
netes Hydrauliköl verwendet werden. Nähere
Informationen dazu finden Sie in der Tabelle
mit technischen Daten zur Wartung.
Betriebsanleitung – 1169 801 1500 DE – 05/2012 45