Operator Manual

Table Of Contents
4 Verwendung
Umgang mit Lasten
Umgang mit Lasten
GEFAHR
Tragen Sie stets die vorgeschriebenen Arbeits-
schutzschuhe.
ACHTUNG
Das Transportieren von Personen oder Passagie-
ren ist unzulässig.
ACHTUNG
Keine angrenzenden Lasten berühren oder Lasten,
die sich neben oder vor der zu transportierenden
Last befinden.
Lasten so aufladen, dass sich dazwischen ein
geringer Abstand befindet, um ein Verfangen der
Lasten zu vermeiden.
Lesen der Leistungskurve
(1)
für den Hub zulässige Maximal-
last in kg
(2)
Hubhöhen in mm
(3)
Abstand vom Lastschwerpunkt
zum Gabelrücken in mm
Beispiel:
Lastschwerpunktabstand
600 mm
Hubhöhe 1547 mm
Für einen Lastschwerpunktabstand von
600 mm der vertikalen Linie bis zum Schnitt-
punkt mit der Linie für die Hubhöhe von
1547 mm folgen.
Am Schnittpunkt der beiden Linien der
horizontalen Linie nach links folgen und
den Wert für die maximal zulässige Hublast
ablesen.
In diesem Fall beträgt der Wert 1000 kg.
Für andere Höhen und Schwerpunktabstände
in gleicher Weise verfahren. Die Werte
gelten für beide Gabelzinken, wobei die Last
gleichmäßig verteilt sein muss.
40 Betriebsanleitung 1169 801 1500 DE 05/2012