Operator Manual
Manuals
Brands
Linde Manuals
Other
Operator Manual Linde L 10, L 12, L 14C.
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
Table Of Contents
1169 801 1500
Vorwort
Linde − Ihr Partner
Vorwort
Einleitung
Ihr Stapler
Unzulässige Verwendung
Einsatzbeschreibung und klimatische Bedingungen
Spezifische Verwendung des Gabelstaplers
Verwendete Symbole
Technische Beschreibung
EG-Konformitätserklärung
Sicherheit
Sicherheitsvorschriften
Restrisiken
Standsicherheit
Verwendung der Betriebsstoffe
Regelmäßige Generalinspektionen der Fahrzeuge
Allgemeine Ansichten
Datenschilder und Etiketten
Gesamtansicht
Kommandos
Ladekontrolle
Digicode-Option (LFM Go)
Verwendung
Betriebsanleitung
Kontrollen und Maßnahmen vor Arbeitsbeginn
Inbetriebnahme
Überprüfungen vor dem ersten Einsatz
Tägliche Kontrollen vor Arbeitsbeginn
Inbetriebnahme und Fahren
Fahren
Verwendung des Fahrzeugs an Steigungsstrecken
Bremsen, Anheben, Absenken, Hupe
Umgang mit Lasten
Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Lasten
Umgang mit Lasten
Kühlhausanwendung
Bezeichnung
Fehleranzeige
Fehlercodes
Handhabung des Fahrzeugs in besonderen Betriebssituationen
Notabsenkung
Vorgehensweise zum Abschleppen des Fahrzeugs
Mit Tragseilen versehen, Anheben, Abschleppen, Transport, Lagerung
Handhabung der Batterie
Batterietyp
Vorbereitung
Öffnen/Schließen des Batteriefachs
Laden der Batterie mit einem externen Ladegerät
Austauschen der Batterien
Außerbetriebsetzen
Abstellen des Fahrzeugs
Lagerung
Maßnahmen bei längerer Stilllegung, Lagerung des Hubwagens
Wiederinbetriebnahme nach der Stilllegung
Wartung
Zusammenfassung der Kontroll- und Wartungsarbeiten
Allgemeine Hinweise
Wartungs- und Inspektionsintervalle
Prüfliste
Überprüfungen vor dem ersten Einsatz
Kalender zu Prüf- und Wartungsmaßnahmen
Tabelle mit technischen Daten zur Wartung
Sicherheitsvorschriften für die Wartung
Maßnahmen bei der Wartung und Instandsetzung
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
Sicherheitsvorrichtungen
Einstellwerte
Arbeiten am Hubmast
Vorbereitende Arbeiten zur Wartung
Versehen mit Tragseilen und Aufbocken des Fahrzeugs
Reinigen
Stapler reinigen
Wartung nach Bedarf
Wartung der Räder und Rollen
Batteriewartung
Wartung des Bremssystems
Hubvorrichtung
Sicherungen
1000-Stunden-Wartungsplan
Überprüfen des Ölstands und Abdichten des Hydrauliksystems
Wartung des Pumpenmotors
Warten der elektrischen Anlage
Wartung des Bremssystems
Überprüfen des Luftzwischenraums
Überprüfen der Gabel
Wartung des Hubgerüsts
2000-Stunden-Wartungsplan
Warten des Hydrauliksystems
Wartung des Hubgerüsts
Batterie nach Anleitung des Batterieherstellers warten
Isolationsprüfung der elektrischen Anlage
5000-Stunden-Wartungsplan
Wartung des Untersetzungsgetriebes
Technische Beschreibung
Technische Beschreibung
Vorwort
Anhang
SCHALTPLÄNE
Stromlaufplan
Digicode
Hydraulikdiagramme
6
Technische
Beschreibung
1
...
...
105
106
107
108
109
...
...
130