User manual

Bachmann Europe Plc
H0 1:87 5
Auswechseln des Motors
Entfernen Sie zunächst wie in Abb. 8 dar-
gestellt die obere Leiterplatte (M1), diese
ist mit zwei Schrauben auf der Innenein-
richtung befestigt. Nun können Sie die
Stecker (M2) leicht abziehen. Damit das
Drehgestell nach unten herausgezogen wer-
den kann, lösen Sie die beiden Schrauben
(M3) und nehmen den Haltedeckel (M4) ab.
An dem nun vereinzelten Drehgestell können
Sie den Motorhalter (M5) ausklippsen und
den Motor (M6) entfernen. Die Montage aller
Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn Sie sich für ein LILIPUT Modell für das
Mittelleiter-Wechselstrom-System entschieden
haben, beachten Sie bitte Folgendes:
Dieses Modell verfügt über einen eingebau-
ten Digitaldecoder (ESU-Lokpilot), mit dem
Sie wahlweise Ihr Fahrzeug analog (16 Volt
Wechselstrom) oder digital betreiben können.
Über die Funktionsweise des Decoders in-
formiert Sie die beigefügte Betriebsanleitung
der Firma ESU.
Zur Stromabnahme vom Schienen-Mittelleiter
ist der Schleifer mit Hilfe eines Halters (AC1)
nach Abb. 9 am Drehgestell eingerastet. Zum
Wechseln des Schleifers drücken Sie bitte
die Haltelaschen (AC2) des Halters mit einem
kleinen Schraubenzieher etwas nach außen
zur Seite. Dadurch löst sich der Rastsitz des
Mittelschleifers aus dem Halter R.
M1
M3
M2
M5
M6
M2
M4
Abb. 8
Ihr Modell in Wechselstrom-Ausführung
Abb. 9
AC1
AC2
LILIPUT wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem Triebwagen-Modell.
R