User manual
Bachmann Europe Plc
2 H0 1:87
Wartung und Pflege Ihres Modells
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte Ihr Modell in regelmäßigen Abständen ge-
wartet werden. Das Modell muss dazu nicht geöffnet werden. Vielmehr genügt es, das Modell
umgedreht auf eine weiche Unterlage zu legen ohne dabei die Dachaufsteckteile zu beschädi-
gen und mit einem in Spiritus getränkten Wattestäbchen die Radkontakte zu säubern. Danach
reinigen Sie die Räder.
Drehen Sie aber bitte auf keinen Fall die Antriebsräder von Hand durch.
Nach dem Reinigen schmieren Sie bitte die in Abb. 2 + 3 bezeichneten Lagerstellen (L) und
Getriebeteile (G1) mit einem Tropfen Maschinenöl. Verwenden Sie handelsübliche Öler mit
feiner Kanüle oder eine Stecknadel. Achtung, kein Speiseöl oder Hautcreme verwenden.
Sinnvoll ist es, diese Wartungsarbeiten nach ca. 30-40 Stunden Betriebszeit durchzuführen.
Abb. 3Abb. 2
L
L
LL
LL
G1
L
L
LL
Durch das Ineinandergreifen der Zahnräder wird dieses Öl auch bis zur Motorschnecke
transportiert. Wir raten aber dazu nach zwei oder drei Wartungsintervallen auch die Motor-
schnecke zu ölen. Dazu nehmen Sie bitte das Gehäuse nach Abb. 4 vom Fahrgestell ab.
Öffnen Ihres Modells
Mit Hilfe Ihres Daumennagels zwischen Dachecke und Gehäuse (X) können Sie das Dach aus-
klipsen und nach oben abnehmen. Jetzt stecken Sie bitte senkrecht einen Schraubendreher
in die Öffnung (Y1) und bewegen diesen in Pfeilrichtung (2). Dadurch wölbt sich die Gehäuse-
wand etwas nach außen. Mit dem Daumennagel können Sie nun die entstandene Distanz (Z)
zwischen Fahrgestell und der Gehäuseunterkante (G) beibehalten. Zum Spreizen der gegen-
überliegenden Gehäusewand den Schraubendreher in die Öffnung (Y3) einführen und in Pfeil-
richtung (4) bewegen. Jetzt lässt sich das Gehäuse leicht vom Fahrgestell lösen. Am oberen
Getriebeblock sehen Sie nun die Ölbohrung (G2).