Operation Manual
32
Spielregeln
Schließlich entscheidet er sich, 1 Tee für die nächste Runde zu behalten. Bernd
hat an diesem Nachmittag insgesamt £ 900 verdient.
Haben alle Gentlemen Waren verkauft und Kontrakte erfüllt, gehen sie
über zu Phase 3: Abend.
Abend
Der Abend der Ladies und Gentlemen: Die Rechnungen
Jede Lady überreicht ihre(n) gekauften Artikel ihrem Gentleman, der
entscheidet, was er tatsächlich bezahlen will - und was er zurückgehen lässt. Bei
jeder Garderoben- oder Dienstmädchen-Karte hat er folgende Optionen:
Die Karte unter den entsprechenden Zugstapel schieben, da der Artikel
ihm zu teuer erscheint, die Lady es ihm nicht wert ist, oder weil er schlicht
das Geld dafür nicht aufbringen kann.
Den Preis für die Karte zahlen. Die Lady legt die Karte offen vor sich ab.
£ 100 zahlen und die Karte verdeckt der Lady zurückgeben, da er
momentan nicht die gesamte Summe aufbringen kann. In der nächsten
Runde überreicht die Lady ihm diese Karte erneut. Der Gentleman kann
sie dann wieder zurückgehen lassen, bezahlen oder erneut £100 zahlen ...
Preisnachlass: Hat in einem der Geschäfte keine der Ladies eingekauft,
kann der Gentleman die im Schaufenster ausliegende Garderoben- oder
Dienstmädchen-Karte zum halben Preis (aufgerundet) kaufen.
Zur Erinnerung: Ladies und Gentlemen dürfen untereinander nicht über ihr
geheimes Spielmaterial wie Geld, Vorgaben auf Dienstmädchen-Karten, etc.
kommunizieren. Nur Andeutungen darüber sind erlaubt.
Mélanie
1200£
1200
1200
£
£
600£
Bernd
1300£
Beispiel: Bernd erhält Melanies Rechnungen – also die Garderoben-Karten,
die sie in der vorherigen Phase (Nachmittag) ausgesucht hat.
Mélanie
1200£
1200£
600£
1300£
Bernd
-1200£
-100£
1
2 3
Bernd entscheidet sich, die erste Karte
1
zu bezahlen, und gibt sie offen
seiner Lady zurück. Die zweite
2
würde perfekt zu ihrer Garderobe passen –
leider hat Bernd aber nicht genug Geld, also zahlt er £ 100 und gibt die Karte
verdeckt an Melanie zurück. Die dritte und letzte Karte
3
fi ndet er zu teuer,
und er schiebt sie unter ihren Zugstapel.
Ende einer Runde
Haben die Gentlemen die Einkäufe ihrer Ladies bezahlt (oder auch nicht),
beginnt der nächste Tag.
Allerdings gibt es vorher noch ein paar Dinge zu regeln:
Für die Ladies:
Die Ladenschilder gehen zurück an die jeweiligen Ladies.
Atelier-Karten vor den Geschäften bleiben dort liegen – weitere
werden daraufgelegt.
Jede Lady gibt ihre Atelier-Karten an die Lady zur Rechten weiter.
Nach der dritten Runde hat jede Lady nur noch 1 Karte auf der Hand.
Sie nimmt zunächst die drei Karten vor ihrem Lieblingsgeschäft
auf, bevor sie alle 4 nach rechts weitergibt.










