Operation Manual
Erste Schritte 3
Erste Schritte
1
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Der Netzstecker ist die Trennvorrichtung. Für einen
Notfall muss der Netzstecker leicht zugänglich
bleiben.
Überprüfen Sie die Spezikationsseite dieser
Bedienungsanleitung, um die aktuellen
Anforderungen sicherzustellen.
Steckdosen niemals überlasten. Überlastete,
lockere oder beschädigte Steckdosen,
Verlängerungskabel, beschädigte Stromkabel oder
rissige Leitungsisolationen bergen Gefahren und
können Stromschläge oder Brände verursachen. In
diesen Fällen besteht die Gefahr von Stromschlägen
oder Bränden. Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel
des Gerätes. Bei Schäden oder Verschleiß das
entsprechende Kabel abziehen, das Gerät nicht mehr
verwenden und das Kabel von einem zugelassenen
Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen. Vermeiden Sie eine unsachgemäße
physikalische oder mechanische Nutzung des
Stromkabels, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Zerstechen,
Einklemmen in einer Tür oder Darauftreten. Achten
Sie besonders auf Stecker, Steckdosen und auf
die Punkte, an denen das Kabel aus dem Gerät
heraustritt.
HINWEIS: Angaben zur Geräteidentizierung und zur
Stromversorgung nden Sie auf dem Hauptetikett an
der Unter- oder Oberseite des Gerätes.
VORSICHT wenn Sie dieses Produkt in Umgebungen
mit niedriger Luftfeuchtigkeit verwenden
y
Es kann statische Elektrizität in Umgebungen mit
geringer Luftfeuchtigkeit verursachen.
y
Es wird empfohlen, dieses Produkt nach Berühren
eines Metallgegenstandes, der Elektrizität leitet,
zu verwenden.