Operation Manual
31. Es darf nur das für diese Mikrowelle empfohlene
Thermometer verwendet werden (für Geräte, bei
denen ein Thermometer eingesetzt werden kann).
26. Der Inhalt von Babyflaschen und Gläsern sollte umg-
erührt oder geschüttelt und die Temperatur vor dem
Verzehr überprüft werden, um Verbrennungen zu
vermeiden.
27. Eier mit Schale sowie ganze, hartgekochte Eier
sollten nicht im Mikrowellengerät erhitzt werden,
da sie, selbst nach dem Erhitzen in der Mikrowelle,
platzen könnten.
28. Einzelheiten zur Reinigung der Türdichtungen,
Öffnungen und benachbarten Teilen.
29. Das Mikrowellengerät sollte regelmäßig gereinigt
und Lebensmittelreste entfernt werden.
30. Wenn das Mikrowellengerät nicht sauber gehalten
wird, könnten sich die Oberflächen ändern, so dass
sich die Lebensdauer und die Sicherheit des Gerätes
verringern kann.
Wichtige Sicherheitshinweise
32. Bei vorhandenen Heizelementen kann das Gerät
während des Betriebs heiß werden. Die Heizelemente
im Innern des Mikrowellengerätes sollten nicht berührt
werden.
33. DER Mikrowellenherd benotigt eine steckdose, die
digens mit 16 A abgesichert ist.
34.
35. Verwenden Sie zur Reinigung des Türglases auf
keinen Fall Scheuermittel oder scharfe
Metallschaber, wodurch die Scheiben verkratzt
werden und zerbrechen können.
36.Das Gerät sollte ohne Aufsicht oder vorherige
Einweisung in die Bedienung des Gerätes
durch eine erziehungsberechtigte Person nicht
von Personen (einschließlich Kindern) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mit wenig Erfahrung
und Kenntnis im Umgang mit diesem Gerät
bedient werden.
ACHTUNG: Sollten die Türdichtungen beschädigt sein, darf das
Mikrowellengerät nicht betrieben werden, bis er von einer
qualifizierten Person repariert wurde.
ACHTUNG: Nicht qualifizierte Personen setzen sich Gefahren aus, wenn
Wartungen oder Reparaturen durchgeführt werden, bei denen
eine Abdeckung abgenommen werden muss, die vor
Mikrowellenstrahlen schützt.
ACHTUNG: Flüssigkeiten und Lebensmittel dürfen nicht in versiegelten
Behältern erhitzt werden, da sie platzen könnten.
ACHTUNG: Kinder dürfen das Mikrowellengerät nur dann unbeaufsichtigt
verwenden, wenn sie ausreichend über den Betrieb unterrichtet
wurden, so dass das Kind das Mikrowellengerät sicher
bedienen kann und die möglichen Gefahren kennt.
ACHTUNG: An sieser Steckdose durfen keine weiteren Gerate
angeschlossen werden!.
ACHTUNG
: Die Bedienung des Gerätes durch Kinder sollte nur unter
Aufsicht erfolgen.
ACHTUNG
: Die Geräte sind nicht für eine externe Ansteuerung über
Zeitschaltuhren oder andere Steuergeräte geeignet. e geeignet.
Der Geräteanschluss kann über den vorhandenen
Netzstecker oder durch die Montage eines
Schalters gemäß den Richtlinien für elektrische
Anschlüsse erfolgen.
5