Operation Manual
D
3
Aufgrund
einer
Sicherheitsverriegelung
lasst
sich
der
Mikrowellenherd/Ofen
nicht
bei
geoffneter
Tur
betreiben.
Diese
Sicherheitsschaltung
stoppt
den
Gar-
und
Kochbetrieb
automatisch,
sobald
die
Tur
geoffnet
wird.
Diese
Vorrichtung
schutzt
Sie
vor
gefahrlichen
Mikrowellen.
Deshalb
die
Sicherheitsverriegelung
keinesfalls
verandern
oder
entfernen!
Keine
Gegenstande
zwischen
Rahmen
und
Tur
des
Gerats
platzieren.
Speisereste
und
Reinigungsmittelruckstande
von
den
Dicht-
und
Schließflachen
sofort
entfernen.
Betreiben
Sie
niemals
einen
beschadigten
Herd/Ofen.
Ein
einwandfreies
Schließen
der
Tur
ist
außerst
wichtig.
Die
Tur
(1),
die
Scharniere
(2)
und
Riegel
durfen
keinerlei
Schaden
oder
Lockerheit
aufweisen.
Die
Turdichtungen
(3)
und
Dichtflachen
mussen
in
einwandfreiem
Zustand
sein.
Lassen
Sie
den
Mikrowellenherd/Ofen
ausschließlich
vom
Kundendienst
oder
Fachmann
reparieren.
Achtung
Vorsichtsmaßnahmen
zum
Schutz
gegen
Mikrowellenstrahlung
Vorsichtsmaßnahmen
Beim
Erhitzen
von
Flussigkeiten
wie
z.
B.
Suppen,
Saucen
oder
Getranken
kann
es
ohne
vorherige
Blasenbildung
zu
plotzlichem
Kochen
kommen.
Dadurch
kann
die
heiße
Flussigkeit
unversehens
uberquellen.
Dies
konnen
Sie
durch
Befolgen
der
nachfolgenden
Schritte
verhindern:
1.
Verwenden
Sie
keine
Gefaße
mit
verengtem
Hals.
2.
Flussigkeiten
nicht
uberhitzen.
3.
Flussigkeiten
vor
dem
Kochen
und
zur
Halbzeit
umruhren.
4.
Nach
dem
Erhitzen
die
Flussigkeit
noch
kurze
Zeit
im
Ofen
belassen.
Dann
noch
einmal
sorgfaltig
umruhren
oder
schutteln
(insbesondere
bei
Babyflaschen
oder
Babynahrung)
und
die
Temperatur
der
Nahrung
(speziell
den
Inhalt
von
Babyflaschen
oder
Babykostbehaltern)
vor
dem
Verzehr
prufen.
Behalter
vorsichtig
anfassen.
Achtung
Lassen
Sie
Speisen
oder
Getranke
nach
dem
Kochen
noch
etwas
im
Mikrowellenherd
stehen
und
prufen
Sie
deren
Temperatur
vor
dem
Verzehr.
Das
gilt
ganz
besonders
fur
Babyflaschen
und
Babykost.
Achten
Sie
auf
korrekte
Einstellung
der
Garzeit.
Bei
uberlangem
Garen
kann
die
Speise
sich
entzunden
und
einen
Brand
verursachen,
der
das
Gerat
beschadigt.










