Model Language Page Material Date Part No VR59**L/VR59**L* German 36 Weight 80g 2012.9.12 MFL67086047 Color(cover/body) 1/1 Size(W*H) 190×260(mm) Designer Ma Yongli Owners Manual Description Chage Record No. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Change content ECO No.
GEBRAUCHSANWEISUNG HOM-BOT Vor Gebrauch bitte Sicherheitshinweise gründlich durchlesen, um den sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten. Nach Durchsicht der Bedienungsanleitung diese an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren. VR59**L VR59**L* www.lg.
FEATURES Über den Sensor der Kamera unter dem HomBot werden Bilder vom Boden erfasst. Dadurch wird der Standort des HomBot bestätigt und jeder Teil des Raumes kann gründlich gereinigt werden. Kamerasensor Dank der niedrigen Bauweise des HomBot (90mm), kann er problemlos auch unter den meisten Möbeln reinigen. Da der Geräuschpegel bei ruhigen 60dB(A) liegt, kann die Reinigung auch nachts erfolgen. *60dB(A) Der HomBot hat zwei Auto-Reinigungsmodi, die dem Benutzer optional zur Verfügung stehen.
INHALTSVERZEICHNIS 1 VOR GEBRAUCH 4 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 1~4 Sicherheitshinweise 26~28 Fehleranalyse 5 Lieferumfang 29 6~7 Teilebeschreibung 8~9 Tastenfunktionen 5 10 Statusinformationen des Displays 11 Vor dem Starten 12 Überblick 2 GEBRAUCH 13 So installieren Sie die Ladestation 14 So schalten Sie die Stromversorgung des HomBot ein und aus 15 So starten und stoppen Sie die Reinigung 16~17 So laden Sie die Batterie 18 Reinigungsmodi 19 Zusätzliche Reinigungsmodi 20 Tim
SICHERHEITSHINWEISE Die folgenden Sicherheitshinweise dienen dem Benutzer zur sicheren und richtigen Nutzung des Produkts, um unerwartete Verletzungs- oder Beschädigungsgefahren zu verhindern. Grundlegende Sicherheitshinweise Nach Durchsicht dieser Anleitung diese an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren. Dies ist das Symbol “Sicherheitswarnung”. Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen Gefahren wie Sachschaden und/oder ernsthaften Verletzungen oder Lebensgefahr.
SICHERHEITSHINWEISE Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen die Batterie nicht aus dem HomBot . Wenn Sie die Batterie oder den HomBot umtauschen müssen, bringen Sie ihn zum nächstgelegenen zugelassenen LG ElectronicsServicecenter oder Händler. Den HomBot niemals mit einer Batterie und/oder einer Ladestation eines anderen Herstellers verwenden. Andernfalls kann dies zu Brand oder Fehlfunktionen führen. Andernfalls kann dies zu Brandgefahr oder zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG Keine entflammbaren Materialien, Oberflächenbehandlungsmittel oder Trinkwasser in der Nähe des HomBot versprühen oder einsaugen. Die Stromversorgung sofort ausschalten, wenn der HomBot ein unnatürliches Geräusch, Geruch oder Rauch von sich gibt. Andernfalls kann dies zu Brand oder Fehlfunktionen führen. * Entflammbare Materialien: Benzin, Lösungsmittel etc. * Oberflächenbehandlungsmittel: Reiniger, Körperpflegeprodukte etc.
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG In seltenen Fällen, kann die Bürste des HomBot den Teppich beschädigen. In diesem Fall sofort den Reinigungsbetrieb stoppen. Wenn ein Teppich lange Fransen hat, können die Fransen beschädigt werden. Das Hauptgerät und das Ladeterminal der Ladestation dürfen nicht in Kontakt mit metallischen Gegenständen kommen. Andernfalls kann dies zu Fehlfunktionen des Produkts führen. Kein Wasser, Reinigungsmittel etc. in den HomBot einfüllen.
LIEFERUMFANG HomBot Fernbedienung Ladestation Die Abbildungen können sich von den tatsächlichen Gegenständen unterscheiden. ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO ENGLISH DEUTSCH OWNER’S MANUAL CLEANING ROBOT QUICK GUIDE CLEANING ROBOT Before using, please carefully read the Safety Precautions pages to allow for safe operation of the product. After reading the operation manual, please keep it in an easily accessible location. This guide briefly describes how to use the Cleaning Robot.
TEILEBESCHREIBUNG - HomBot Ansicht von oben Taste der Abdeckung des Staubbehälters Abdeckung des Staubbehälters Statusanzeige Sensor zur Ortung der Ladestation & Empfangssensor der Fernbedienung Ansicht von vorne Ultraschallsensor Rückwärtige Ansicht Belüftungsschlitze Ansicht von unten Sensor zur Ortung von Absätzen Ladekontakte Bürste Seitliche Bürste Rad Unterer Kamerasensor Batterie Netzschalter Die Abbildungen können sich von den tatsächlichen Gegenständen unterscheiden.
TEILEBESCHREIBUNG – LADESTATION / STAUBBEHÄLTER Ladestation Fach für Fernbedienung Ladekontakte Reset-Taste Kabelbefestigung Staubbehälter Griff des Staubbehälters Deckel des Staubbehälters Abdeckung der Ansaugstutzens Taste zum Öffnen der Abdeckung des Staubbehälters Schwammfilter HEPA-Filter Die Abbildungen können sich von den tatsächlichen Gegenständen unterscheiden.
TASTENFUNKTIONEN – HomBot Drück START/STOP -Taste schalt TART/ TOP-Tast b w R start HomBot st F TART/ TOP-Taste währ e t a s R wird st HomBot R Drück t TART/ TOP-Taste c k HomBot schalten. Falls Sie die Taste im Timer-Modus drücken, wird die Einstellung gelöscht. Durch Drücken dieser Taste können Sie den HomBot in den Stand-by Modus umschalten.
TASTENFUNKTIONEN – FERNBEDIENUNG Start Der HomBot beginnt den Reinigungsvorgang. Home Der HomBot bewegt sich zum Laden zur Ladestation zurück. Pfeiltaste Der HomBot bewegt sich beim Reinigen in die vom Benutzer manuell gewählte Richtung: vorwärts, rückwärts. nach rechts oder nach links. Stop Der HomBot wird gestoppt, sofern er sich im Betrieb befindet. Falls eine Reinigung voreingestellt war (Timer), wird diese gelöscht.
STATUSINFORMATIONEN DES DISPLAYS Anzeige von Batterieladezustand und Restzeit Im Stand-by Modus (ohne TimerAuswahl) wird der Ladezustand der Batterie angezeigt. Bei aktivierter Timer Reinigung wird die verbliebene Zeit bis zum Start der Reinigung angezeigt. Timer-Symbol Es zeigt an, dass die Timer-gesteuerte Reinigung eingestellt wurde. (Seite 20) Tipp Batterie-Symbol Zeigt die Aufladung der Batterie an und blinkt, wenn eine Aufladung notwendig ist.
VOR DEM STARTEN Vor dem Reinigen, überprüfen Sie folgende Punkte Das Gerät darf nicht in einem Raum betrieben werden, indem sich ein Kind alleine aufhält. Das Kind könnte verletzt werden. Entfernen Sie zerbrechliche oder unnötig herumliegende Gegenstände aus dem zu reinigenden Raum. Entfernen Sie ins Besonderen teure Keramik und Wertgegenstände vom Boden. Flüssigkeiten auf dem Boden sind zu entfernen. Entfernen Sie Kabel, Leisten, Handtücher, Vorleger, usw.
ÜBERBLICK 1 2 3 Installieren Sie die Ladestation (Seite 13) Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in eine Steckdose und platzieren Sie die Ladestation an einer Wand.Ist die Ladestation nicht am Strom angeschlossen, kann sie sich nicht aufladen. Hat die Ladestation keine Stromversorgung so kann der HomBot nicht aufladen. Die Stromversorgung des HomBot einschalten. (Seite 14) Schalten Sie den Netzschalter am Boden des HomBot ein, und drücken Sie die Start/Stop-Taste, um das Gerät einzuschalten.
SO INSTALLIEREN SIE DIE LADESTATION So Installieren Sie die Ladestation 1. Stellen Sie die Ladestation gegen eine Wand, damit diese während des Andockens nicht wegrutscht.Entfernen Sie alle Gegenstände im Umkreis von 1.5 m rechts und links und 2 m von vorne. 2. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.Wickeln Sie die Kabel um den festen Haken hinter der Ladestation oder längs der Oberfläche an der Wandoberfläche damit die Bewegungen des HomBot nicht behindert wird. Kabelbefestigungshaken 3.
SO SCHALTEN SIE DIE STROMVERSORGUNG DES HOMBOT EIN UND AUS Hauptstromversorgung einschalten Drehen Sie zunächst den HomBot auf eine glatte/weiche Oberfläche um und überprüfen Sie ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter entnommen wurde, bevor Sie das Gehäuse des HomBot umdrehen. Ansonsten kann der Staub aus dem Staubbehälter herausfallen.Ist der Hauptschalter ausgeschaltet, schalten Sie den Schalter ein.
SO STARTEN UND STOPPEN SIE DIE REINIGUNG Die Tasten am HomBot verwenden Nach dem Einschalten des Hom-Bot 2.0, START/STOP-Taste drücken um Reinigung zu starten. Eine Melodie ertönt und Reinigung startet. Im Reinigungsbetrieb an der START/STOP-Taste drücken um Reinigung zu stoppen. Wenn sich der HomBot im ausgeschalteten Zustand befindet, drücken Sie die START/STOP Taste, um das Gerät einzuschalten. Zum Starten der Reinigung die START/STOP Taste erneut betätigen.
SO LADEN SIE DIE BATTERIE Automatisch aufladen Der HomBot kehrt zur Ladestation zurück, wenn der Reinigungszyklus beendet oder der Akku schwach ist. Wenn der HomBot beim ersten Versuch nicht an der Ladestation andocken kann, versucht er es solange, bis er angedockt hat. Hat der HomBot alle Bereiche gereinigt, die er reinigen kann, dann kehrt er auch ohne einen schwachen Akku zu haben, zur Ladestation zurück.
SO LADEN SIE DIE BATTERIE Anzeigen der verbleibenden Akku-Leistung Die verbleibende Batterieladung kann an der Kapazitätsanzeige kontrolliert werden, die die Ladung wie folgt anzeigt: Falls der Akku geladen werden muss, blinkt die Anzeige. Blinkt Ladevorgang (voll geladen) Hoch Mittel Niedrig Aufladen notwendig Die Batterie lädt nicht auf Kontrolle 1 Lädt die Batterie nicht auf, selbst wenn der HomBot an der Ladestation gekoppelt ist, überprüfen Sie die folgenden Punkte.
REINIGUNGSMODI Reinigung großer Räume im Zick Zack Modus Nach der Reinigung im Zick Zack Modus, wird der zu reinigende Raum in Bereiche aufgeteilt, um diese Schritt für Schritt detailiert zu reinigen. 1 . Die Zick Zack / Cell by Cell Taste auf der Fernbedienung drücken. 2. Der HomBot reinigt zunächst die linke Seite des Raumes. Dazu fährt er zunächst bis zu 3 Meter an der Wand entlang und bestimmt so den Bereich für den Zick Zack Modus. 3.
ZUSÄTZLICHE REINIGUNGSMODI Manuell reinigen Bei diesem Modus wird die Reinigung mit dem HomBot manuell durch betätigen der entsprechenden Richtungspfeile mit der Fernbedienung durchgeführt. Die Reinigung des Innenbereichs wird von dem HomBot durchgeführt indem er sich nach vorne und nach hinten bewegt oder nach rechts und links dreht, entsprechend der Bedienung der Richtungstasten. Kommt bei der manuellen Reinigung ein Hindernis entgegen (in der Vorwärtsbewegung) dann stoppt er.
TIMER-GESTEUERTE REINIGUNG Stellen Sie den Timer ein, um einen Beginn der Reinigung zwischen 2, 6 und 12 Stunden zu programmieren. Die Timer-Einstellung arbeitet nicht, wenn kein Staubbehälter vorhanden ist. Durch Drücken der Timer-Taste auf der Fernbedienung kann der Start der Reinigung zeitlich geplant werden. 2. Stellen Sie durch entsprechend häufiges Drücken der TIMER-Taste die Zeit ein. Jedes Drücken erhöht die Startzeit. 2 Stunde 6 Stunde 12 Stunde 3.
REINIGUNG DES STAUBBEHÄLTERS Wenn der Staubbehälter voll ist, kann dies die Saugleistung beeinträchtigen. Reinigen Sie den Staubbehälter vor und nach jedem Reinigungsvorgang. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 1. Öffnen Sie den Staubbehälter indem Sie die PUSH-Taste des HomBot drücken. 2. Ziehen Sie den Griff des Staubehälters nach oben. 3. Trennen Sie den HEPA-Filter und den inneren Schwammfilter, indem Sie den HEPA-Filter entfernen.
REINIGUNG DES FILTERS DES STAUBBEHÄLTERS Die Filter des Staubehälters setzen sich aus dem HEPA-Filter und dem Schwammfilter zusammen.Reinigen Sie den HEPA-Filter und den Schwammfilter gemäß den folgenden Schritten: 1. Trennen Sie den HEPA-Filter und den inneren Schwammfilter, indem Sie den HEPA-Filter entfernen (siehe Abbildung). 2. Reinigen Sie im HEPA-Filter und im Schwammfilter befindlichen Feinstaub mit einem Staubsauger oder mit Wasser. 3.
REINIGUNG DER BÜRSTE Die Bürste am Boden des HomBot dient der Aufnahme von Fremdkörpern. Die Reinigung der Bürste erfolgt gemäß folgender Schritte: Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter entnommen wurde, bevor Sie das Hauptgehäuse umdrehen. Ansonsten kann der Staub im Staubbehälter herausfallen. Legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden. Legen Sie den HomBot umgedreht auf das Tuch. Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten. Den Deckel durch Drücken des Hakens lösen und nach oben ziehen.
REINIGUNG DES SENSORS/LADETERMINALS Der HomBot verfügt über Sensoren zur Erkennung von Hindernissen, Treppenabsätzen und der Ladestation zwecks Ladens der Batterie. Um die einwandfreie Funktion des HomBot zu wahren, reinigen Sie regelmäßig die Sensoren und das Ladeterminal wie folgt: 1. Legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden und legen Sie den HomBot umgedreht auf das Tuch. Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter entnommen wurde, bevor Sie das Hauptgehäuse umdrehen.
REINIGUNG DER SEITLICHEN BÜRSTE Fremdkörper/-material wie Haare können leicht von der seitlichen Bürste aufgenommen werden. Entfernen Sie solche Verunreinigungen mindestens einmal wöchentlich. Wenn die Bürsten übermäßig verunreinigt sind, können die Bürsten dadurch beschädigt werden. Wenn der Boden sehr uneben ist, kann sich die seitliche Bürste verbiegen oder beschädigt werden. In diesem Fall kann die seitliche Bürste mit dem folgenden Verfahren wieder in Form gebracht werden. 1.
FEHLERANALYSE Wenn die Sprachmeldung "Bitte überprüfen Sie die Antriebsräder" ertönt. Wenn die Räder des Geräts verklemmen oder blockieren, ertönt die Sprachmeldung "Bitte Räder prüfen" st ein Rad in die Eingangstür, den Balkon oder den Treppenabsatz etc. geraten? HomBot at sich Fremdmaterial um das Rad gewickelt? Legen Sie ein weiches T Entfernen Sie das Fremdmaterial vom Rad. HomBot umgedreht auf das Tuch.
FEHLERANALYSE Wenn die Sprachmeldung "Bitte überprüfen Sie den Staubbehälter" ertönt. Wenn eine Unregelmäßigkeit des Staubbehälters entdeckt wurde, ertönt die Sprachmeldung "Bitte Staubbehälter prüfen". Wurde der Staubbehälter richtig eingebaut? Öffnen Sie den Deckel des Staubbehälters und prüfen Sie, ob der Staubbehälter eingebaut wurde. Das Gerät funktioniert ohne Staubbehälter nicht. Wenn der Deckel des Staubbehälters offen ist, schließen Sie den Deckel vor Inbetriebnahme des Geräts.
FEHLERANALYSE Wenn die Sprachmeldung "Bitte überprüfen Sie die Bürste" ertönt. Wenn der HomBot erkennt, dass die Bürste nicht einwandfrei funktioniert, ertönt die Sprachmeldung "Bitte Bürste prüfen". Legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden und legen Sie den HomBot umgedreht auf das Tuch. seitliche Bürste hat sich verklemmt. Entfernen Sie Fremdmaterial wie z.B. Kabel, Fäden oder Haare, die sich in der seitlichen oder der Boden-Bürste verfangen haben.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Prüfen Sie vor Meldung des Defekts. Problem Der HomBot lässt sich nicht starten. Stellen Sie sicher, dass der Strom eingeschaltet wurde. (Seite 14) Stellen Sie sicher, dass die Batterie geladen ist. (Seite 17) Die Bewegungen bzw. der Reinigungsverlauf sind abnormal. Wischen Sie den Sensor vorsichtig mit einem weichen Tuch. (Seite 24) Schalten Sie den Strom ein und aus. Saugleistung ist schwach. Prüfen Sie, ob Fremdmaterial den Ansaugstutzen blockiert.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Artikel / Modell LG HOM-BOT VR59**L VR59**L* Außenmaße Φ360 mm X 90 mm Gewicht 3.2 kg Stromaufnahme 15 W Batterie (vollständig geladen) DC 16.8 V Reinigungsgeschwindigkeit 350 mm/s Laufzeit Ca.
REFERENZARTIKEL Anmerkung zur Open Source Software Um den Quellcode unter GPL, LGPL, MPL und anderen Open Source-Lizenzen, die in diesem Produkt enthalten sind, zu erwerben, besuchen Sie http://opensource.lge.com. Zusätzlich zum Quellcode stehen alle betreffenden Lizenzbedingungen, Garantiebestimmungen und Copyright-Bestimmungen zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum und erstreckt sich bei dem Gerät auf 24 Monate, wobei die Garantie der wiederaufladbaren Batterie 12 Monate beträgt. Der Beginn der Garantiezeit gilt als nachgewiesen, wenn der Käufer den Kaufbeleg (Quittung / Kassenzettel) zusammen mit der vom Verkäufer ausgefüllten und unterschriebenen Garantiekarte vorlegt.
Entsorgung Ihres Altgeräts 1. Wenn dieses Symbol mit einem durchgestrichenen Mülleimer mit Rädern auf einem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht. 2. Alle Elektrogeräte sollten getrennt vom üblichen Hausmüll über entsprechende Sammelstellen gemäß den Richtlinien Ihrer Gemeinde entsorgt werden. 3. Die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Altgeräts verhindert mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit. 4.