Owner's Manual

Die
Lagerung
der
Lebensmittel
15
Hinweise
fur
die
Lagerung
Frische
Lebensmittel
werden
im
Kuhlabteil
aufbewahrt.
Das
richtige
Einfrieren
und
Auftauen
ist
fur
die
Erhaltung
von
Geruch
und
Geschmack
der
Lebensmittel
sehr
wichtig.
Bewahren
Sie
bestimmte
Lebensmittel,
wie
z.B.
Bananen
und
Melonen,
die
bei
niedrigen
Temperaturen
leicht
verderben,
nicht
im
Kuhlschrank
auf.
Lassen
Sie
warme
Speisen
zuerst
abkuhlen,
bevor
Sie
sie
in
den
Kuhlschrank
einlagern.
Falls
Sie
warme
Speisen
sofort
in
den
Kuhlschrank
stellen,
konnten
die
anderen
Lebensmittel
verderben
und
es
wird
auch
mehr
Energie
verbraucht.
Bewahren
Sie
die
Speisen
immer
in
einem
Behalter
mit
Deckel
auf,
oder
wickeln
Sie
sie
in
Klarsichtfolie.
Hierdurch
kann
keine
Flussigkeit
verdunsten
und
es
werden
Geschmack
und
Nahrstoffe
der
Lebensmittel
erhalten.
Die
Luftzufuhrschlitze
durfen
nicht
von
Lebensmitteln
blockiert
werden.
Eine
ein-
wandfreie
Kaltuftzirkulation
gewahrleistet
eine
gleichmaßige
Temperatur
im
Kuhlabteil.
Offnen
Sie
die
Tur
nicht
zu
oft.
Bei
jedem
Offnen
der
Tur
kommt
warme
Luft
ins
Kuhlabteil,
und
die
Temperatur
wird
hoher.
Bewahren
Sie
nie
zu
viele
Lebensmittel
in
der
Turablage
auf,
weil
hierdurch
die
Tur
sich
vielleicht
nicht
richtig
schließen
laßt.
Lagern
Sie
wasserhaltige
Lebensmittel
nie
auf
den
oberen
Ablagen
im
Kuhlabteil,
weil
diese
durch
den
direkten
Kontakt
mit
der
kalten
Luft
gefrieren
konnten.
Machen
Sie
die
Lebensmittel
immer
sauber,
bevor
Sie
diese
in
den
Kuhlschrank
legen.
Obst
und
Gemuse
werden
gewaschen
und
abgetupft.
Verpackte
Lebensmittel
werden
ebenfalls
abgewischt,
damit
Lebensmittel,
die sich
bereits
im
Kuhlschrank
befinden,
nicht
schmutzig
werden.
Die
Eier
in
der
Eierleiste
oder
im
Eierbehalter
mussen
stets
frisch
sein
und
durfen
nicht
liegend
gelagert
werden,
damit
sie
langer
frisch
bleiben.
Kuhlabteil
?
Falls
der
Kuhlschrank
an
einer
warmen,
feuchten
Stelle
steht,
die
Tur
ofters
aufgemacht
oder
viel
Gemuse
gelagert
wird,
kann
sich
im
Inneren
Kondenswasser
bilden.
Dies
hat
aber
keine
nachteilige
Auswirkung
auf
die
Kuhlleistung.
Wischen
Sie
die
Kondensbildung
einfach
ab.
HINWEIS