User manual
Table Of Contents
- 1 Erste Schritte
- 2 Anschlüsse
- 3 Bedienung
- Grundfunktionen
- Weitere Funktionen
- DRC (Dynamic Range Control)
- Machen Sie den Klang klar, wenn die Lautstärke gedreht wird und verhindern Sie plötzliche Erhöhung der Lautstärke (nur Dolby Digital). Diese Funktion schaltet sich ein oder aus, wenn Sie DRC ON/OFF drücken.
- Ton vorübergehend stummschalten
- Bedienung der Fernbedienung des Fernsehgerätes
- AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
- AUTO POWER Ein/Aus
- Automatischer Funktionswechsel
- Verwendung der Bluetooth®-Technologie
- Klangeinstellungen
- 4 Fehlersuche
- 5 Anhang

Fehlersuche 23
Fehlersuche
4
STÖRUNG URSACHE & BEHEBUNG
Falls Sie das Gefühl
haben, der Ton des
Gerätes ist zu leise.
Überprüfen Sie unten stehende Details und nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor.
y
Schalten Sie den [ON] Zustand der DRC-Funktion auf [OFF], indem Sie die
Fernbedienung verwenden.
y
Ändern Sie die AUDIO DIGITAL OUT (AUDIO DIGITAL AUS) -Einstellung im Setup-
Menü des TVs von [PCM] auf [AUTO] oder [BITSTREAM]. Hierfür muss die Sound-
Leiste mit dem TV verbunden sein.
y
Ändern Sie die AUDIO DIGITAL OUT (AUDIO DIGITAL AUS) -Einstellung im Setup-
Menü des Players von [PCM] auf [PRIMARY PASS-THROUGH] oder [BITSTREAM].
Hierfür muss die Sound-Leiste mit dem Player verbunden sein.
HINWEISE zur Verwendung des Funkbetriebs
STÖRUNG URSACHE & BEHEBUNG
Dieses Gerät kann
Funkstörungen
verursachen.
y
Die Funkübertragung ist bei schwachem Signalbereich u. U. nicht störungsfrei möglich.
y
Das Gerät muss nahe genug am Funk-Subwoofer aufgestellt werden.
y
Für eine optimale Leistung sollte das Gerät nicht auf einem metallischen
Untergrund aufgestellt werden.
In folgenden Fällen
kann das Bluetooth-
Gerät Fehlfunktionen
oder Störstrahlungen
verursachen.
y
Wenn ein Teil Ihres Körpers mit dem Sendeempfänger des Bluetooth-Gerätes oder
der Sound Bar in Kontakt kommt.
y
Bei einem Hindernis oder einer Wand, oder wenn das Gerät in einem eingelassenen
Bereich aufgestellt wurde.
y
Sollte ein Gerät (ein Wireless LAN-, ein medizinisches oder ein Mikrowellengerät)
die gleiche Frequenz nutzen, sollte der Abstand zwischen den Geräten vergrößert
werden.
y
Bei der Verbindung des Gerätes mit einem Bluetooth-Gerät sollte der Abstand
zwischen den Geräten möglichst gering sein.
y
Sollte das Gerät zu weit vom Bluetooth-Gerät entfernt sein, kann die Verbindung
unterbrochen werden und es können Fehlfunktionen auftreten.