Owners manual

n Betrieb
Das Gerät niemals mit feuchten
Händen berühren.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel nicht in der Nähe
von Heizgeräten oder sonstigen
Wärmequellen verlegen.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Es darf kein Wasser in die
elektrischen Bauteile eindringen.
Ansonsten besteht die Gefahr von Bränden,
Geräteausfällen oder Stromschlägen.
Zur Neumontage immer den
Händler oder einen qualifizierten
Servicebetrieb verständigen.
• Ansonsten besteht Brand-,
Stromschlag-, Explosions- oder
Verletzungsgefahr.
Die Serviceabdeckung des
Hauptgehäuses nicht während
des Betriebs öffnen.
• Ansonsten besteht Stromschlaggefahr.
Über der Ansaugöffnung des
Außengerätes sollte ein Netz
angebracht werden, um zu verhindern,
dass Vögel in die Öffnung gelangen.
Hindernisse, wie Vogelnester, sollten beseitigt
werden. Ansonsten besteht die Gefahr von
Sauerstoffmangel im Innenbereich.
Der Lufteinlass sollte an einem Ort montiert werden, an
dem keine verschmutzte Luft angesaugt werden kann.
• Ansonsten bestehen verschiedene Unfallgefahren,
einschließlich Erstickungen durch Ansaugen
gesundheitsschädlicher Gase (z. B. Kohlenmonoxid).
Der Lufteinlass sollte an einem Ort montiert werden, an
dem keine verschmutzte Luft angesaugt werden kann.
• Ansonsten besteht die Gefahr von Unfällen durch ein
herunterfallendes Gerät.
Es muss gewährleistet werden,
dass das Netzkabel während des
Betriebs nicht abgezogen oder
beschädigt werden kann.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Stellen Sie niemals Gegenstände
auf das Netzkabel.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Den Netzstecker niemals
während des Betriebs
anschließen oder abziehen.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Keine brennbaren Gase oder
entzündlichen Stoffe in der Nähe
des Klimagerätes lagern oder
verwenden.
• Es besteht die Gefahr von Bränden oder
Geräteausfällen.
Bei austretendem brennbaren
Gas sofort die Gaszufuhr trennen
und vor dem Einschalten zum
Lüften die Fenster öffnen.
Benutzen Sie nicht das Telefon und
schalten Sie keine Geräte ein oder aus. Es
besteht Explosions- oder Brandgefahr.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen
oder Gerüchen, die vom Gerät
ausgehen. Unterbrechen Sie den
Überlastungsschalter.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Halten Sie das Gerät an und
schließen Sie bei Sturm oder
Unwetter die Fenster. Falls
möglich, nehmen Sie das Gerät
vom Fenster, bevor ein Unwetter
beginnt.
• Es besteht die Gefahr von Sachschäden,
Geräteausfällen und Stromschlägen.
Falls das Gerät mit Wasser in
Berührung gekommen ist
(überflutet oder eingetaucht),
verständigen einem
zugelassenen Servicebetrieb.
Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Es darf kein Wasser in das Gerät
eindringen.
• Ansonsten besteht die Gefahr von
Bränden, Stromschlägen oder Schäden
am Gerät.
Die Montage sollte nur vom
Händler oder einem
zugelassenen Servicebetrieb
vorgenommen werden.
• Ansonsten besteht Brand-, Stromschlag-,
Explosions- oder Verletzungsgefahr.
Das Gerät nicht auf einem
defekten Montagestandfuß
anbringen.
• Es besteht die Gefahr von Verletzungen,
Unfällen oder Schäden am Gerät.
Das Klimagerät nicht über einen
längeren Zeitraum bei sehr hoher
Luftfeuchtigkeit oder bei geöffneten
Türen und Fenstern betreiben.
• Die Feuchtigkeit kann kondensieren und
die Einrichtung beschädigen.
Sicherheitshinweise
4 Lüfter