Catalog
184
• Bei der Installation einer weiteren Inneneinheit muss für gewöhnlich das Kältemittel für alle, schon in Gebrauch stehenden,
Inneneinheiten abgelassen werden (Raum 3 und 4)
• Ist jedoch schon ein Absperrventil installiert, kann eine weitere Inneneinheit probemlos installiert werden, ohne zuvor das
Kältemittel aus dem gesamten System abzulassen
• Nach der Installation einer weiteren Inneneinheit bedarf es lediglich noch einer Kältemittelauffüllung für den Bereich "A"
• Dafür muss nur noch das Absperrventil geöffnet werden
Raum 3 & 4: In Gebrauch / Raum 1 & 2: Inneneinheiten müssen noch installiert werden
*Absperrventil ist bereits installiert
Raum 4
Raum 3
Raum 2
Raum 1
9,52 : 19,05
9,52 : 19,05
3,0m
3,0m
3,0m
10,0m
5,0m
9,52 : 15,88
9.52 : 15.88
6,35 : 12,7
"A"
Geschlossener Zustand
Absperrventil
Pin(Closed) Pin(Open)
In case of installation of stopper valve,
flare part should be facing towards
additional indoor unit.
In case of installation of additional
indoor unit, SVC valve should be in
closed state
In case of the installation of additional
indoor unit, outlet side connector should
be cut according to installation pipe.
-When welding, service valve shoud be wrapped by wet cloth.
Cut inlet side of the connector, and weld
the pipe
Pin(Closed) Pin(Open)
In case of installation of stopper valve,
flare part should be facing towards
additional indoor unit.
In case of installation of additional
indoor unit, SVC valve should be in
closed state
In case of the installation of additional
indoor unit, outlet side connector should
be cut according to installation pipe.
-When welding, service valve shoud be wrapped by wet cloth.
Cut inlet side of the connector, and weld
the pipe
Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
10,0m
3,0m
3,0m
3,0m
3,0m
9,52 : 15,88
6,35 : 12,7
9,52 : 15,88
9,52 : 19,05
9,52 : 19,05
Absperrventil
Geöffneter
Zustand
Abssperrschalter
Auffüllanschluss
KOMBINATIONSBEISPIEL
ROHRLEITUNGSZUBEHÖR
ABSPERRVENTILE