Instructions
Table Of Contents
16
CI+Modul
Mit einem entsprechenden CI+-Modul können Sie sich verschlüsselte kostenpflichtige TV-Sendungen
("Pay-TV") im digitalen TV-Modus ansehen. (Abhängig vom Modell)
Hinweis
• Überprüfen Sie, ob das CI-Modul richtig herum in gesteckt wurde. Falls das Modul nicht
korrekt eingesetzt wurde, können TV-Gerät und beschädigt werden.
• Wenn das Fernsehgerät keine Video- und Audiodaten anzeigt, wenn CI + CAM angeschlossen ist, wenden Sie
sich bitte an den terrestrischen / Kabel- / Satellitenbetreiber.
Externe
Geräte
Verfügbare externe Geräte sind beispielsweise: Blu-ray- und DVD-Player, HD-Receiver, Blu-ray-/DVD-/
Videorekorder, Audiosysteme, USB-Speicher, PCs, Spielkonsolen und andere externe Geräte.
Hinweis
• Der Anschluss für externe Geräte kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
• Verbinden Sie externe Geräte unabhängig von der Reihenfolge der Anschlüsse mit dem TV-Gerät.
• Wenn Sie eine Fernsehsendung über einen externen Blu-ray-/DVD-Rekorder oder Videorekorder aufnehmen
möchten, dann vergewissern Sie sich bitte, dass das Kabel des TV-Eingangssignals über den Blu-ray-/DVD-
Rekorder bzw. den Videorekorder mit dem Fernseher verbunden ist. Weitere Informationen zu Aufnahmen
entnehmen Sie bitte dem Handbuch des verbundenen Gerätes.
• Anweisungen zum Betrieb finden Sie im Handbuch des externen Gerätes.
• Wenn Sie eine Spielkonsole mit dem TV-Gerät verbinden, dann verwenden Sie bitte das mit der Konsole
mitgelieferte Kabel.
• Im PC-Modus kann es hinsichtlich Auflösung, vertikalem Muster, Kontrast oder Helligkeit zu Bildrauschen
kommen. Wenn Rauschen vorhanden ist, ändern Sie den PC-Ausgang auf eine andere Auflösung, ändern
Sie die Bildwiederholfrequenz auf eine andere Frequenz oder passen Sie die Helligkeit und den Kontrast im
Menü [Bild] an, bis das Bild klar ist.
• Abhängig von der Grafikkarte des PCs funktionieren im PC-Modus einige Auflösungseinstellungen
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
• Für Verbindungen über kabelgebundenes LAN wird die Verwendung eines CAT-7-Kabels empfohlen.
(Nur wenn ein -Port zur Verfügung steht.)
• Bei der LM-Serie können HDR-Bilder (High Dynamic Range) über das Internet oder über USB- und
HDMI 1.4-kompatible Geräte betrachtet werden.