Datasheet

ODSL 9/…-100-… - 03 2012/11
Technische Daten
Optische Daten
Messbereich
1)
1) Remissionsgrad 6% ... 90%, gesamter Messbereich, Betriebsmodus "Standard", bei 20°C,
mittlerer Bereich U
B
, Messobjekt 50x50m
50 100mm
Auflösung 0,01mm
Lichtquelle Laser
Wellenlänge 655nm
Lichtfleck divergent, 1x1mm
2
bei 100mm
Laser-Warnhinweis siehe Hinweise
Fehlergrenzen (bezogen auf Messabstand)
Absolutmessgenauigkeit
1)
±0,5%
Wiederholgenauigkeit
2)
2) Gleiches Objekt, identische Umgebungsbedingungen, Messobjekt 50x50mm²
± 0,25%
S/W-Verhalten (6 90% Rem.) 0,5%
Temperaturkompensation ja
3)
3) Typ. ± 0,02%/K
Zeitverhalten
Messzeit 2ms
Ansprechzeit
1)
6ms
Bereitschaftsverzögerung 300ms
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
B
…C6/C66/V6/V66 18 30VDC (inkl. Restwelligkeit)
…D26/D36/66
10 30VDC (inkl. Restwelligkeit)
Restwelligkeit 15% von U
B
Leerlaufstrom 180mA
Schaltausgang Push-Pull (Gegentakt) Schaltausgang
4)
,
PNP hellschaltend, NPN dunkelschaltend
4) Die Push-Pull (Gegentakt) Schaltausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden
Signalspannung high/low (U
B
-2 V)/ 2V
Analogausgang …V6/V66 Spannung 1 10V / 0 10V / 1 5V / 0 5V, R
L
2k
…C6/C66
Strom 4 20mA, R
L
500
Serielle Schnittstelle
…D26/D36 RS 232/RS 485, 9600 57600Bd,
1 Startbit, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, keine Parität
Übertragungsprotokoll 14 Bit, 16 Bit, ASCII, Remote Control
Anzeigen Teach-In auf GND Teach-In auf +U
B
LED grün Dauerlicht betriebsbereit
blinkend Störung Teach-Vorgang
aus keine Spannung
LED gelb Dauerlicht Objekt im geteachten Messabstand
blinkend Teach-Vorgang
aus Objekt außerhalb des geteachten Messabstands
Mechanische Daten
Gehäuse Kunststoff
Optikabdeckung Glas
Gewicht ca. 50g
Anschlussart M12-Rundsteckverbindung, 5-polig
Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur (Betrieb/Lager) -20°C +50°C/-30°C +70°C
Schutzbeschaltung
5)
5) 1=Transientenschutz, 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Ausgänge
1, 2, 3
VDE-Schutzklasse
6)
6) Bemessungsspannung 50VAC
II, schutzisoliert
Schutzart IP 67
Laser Klasse 2 (nach EN 60825-1und 21 CFR 1040.10 mit
Laser Notice No. 50)
Gültiges Normenwerk IEC 60947-5-2
Bestellhinweise
Bezeichnung Artikel-Nr.
Analoger Stromausgang
1 teachbarer Push/Pull-Ausgang ODSL 9/C6-100-S12 50111167
2 Push/Pull-Ausgänge ODSL 9/C66-100-S12 50111171
Analoger Spannungsausgang
1 teachbarer Push/Pull-Ausgang ODSL 9/V6-100-S12 50111168
2 Push/Pull-Ausgänge ODSL 9/V66-100-S12 50111172
Serieller Digitalausgang
RS 232, 1 Push/Pull-Ausgang ODSL 9/D26-100-S12 50111169
RS 485, 1 Push/Pull-Ausgang ODSL 9/D36-100-S12 50111170
Nur Schaltausgänge
2 teachbare Push/Pull-Ausgänge ODSL 9/66-100-S12 50111173
Tabellen
Diagramme
ODSL 9
Hinweise
Messzeit abhängig vom
Remissionsvermögen des
Messobjekts und vom
Messmodus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch:
Dieses Produkt ist nur von
Fachpersonal in Betrieb
zu nehmen und seinem
bestimmungsgemäßen
Gebrauch entsprechend
einzusetzen. Dieser
Sensor ist kein Sicher-
heitssensor und dient
nicht dem Personen-
schutz.