Datasheet
Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 GS 61… - 07
info@leuze.de • www.leuze.com
Typenschlüssel
Sensoreinstellung über Potentiometer für GS 61
Hinweis: werksseitig ist ein abnehmbarer Bedienknopf auf dem Potentiometer aufgesteckt.
Dadurch kann die Einstellung der Gabellichtschranke manuell und ohne Zuhilfenahme eines Werk-
zeugs erfolgen. Ist dies nicht erwünscht kann der Bedienknopf abgezogen werden – für die Einstel-
lung ist dann ein Schraubenzieher erforderlich.
Die nachfolgende Beschreibung gilt für eine Gabellichtschranke mit Schaltsignal in der Etiketten-
lücke (GS 61/6…). Bei Geräteausführung mit Schaltsignal auf dem Etikett (GS 61/6D…) sind die
LED-Anzeigen invertiert.
Vorbereitung: Entfernen Sie eine oder mehrere Etiketten vom Trägermaterial und transportieren Sie
diese freie Fläche in den Sensor.
- Wenn die gelbe LED OUT auf der freien Fläche nicht einschaltet erhöhen Sie die Empfindlich-
keit durch Drehen des Potentiometers im Uhrzeigersinn soweit, bis die gelbe LED OUT ein-
schaltet.
- Ausgehend von dieser Stellung drehen Sie das Potentiometer nochmals ca. eine halbe Umdre-
hung im Uhrzeigersinn.
- Transportieren Sie das Etikettenband nun so, dass sich ein Etikett im Sensor befindet.
- Bei richtiger Einstellung muß die gelbe LED OUT jetzt ausgehen. Reduzieren Sie die Empfind-
lichkeit durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn falls die LED weiterhin an ist.
- Fertig: bei richtiger Einstellung wechselt die Anzeige zwischen Lücke und Etikett.
GS 61/ 6D. 2- S8V. 3
Funktionsprinzip
GS Gabel-Sensor, optisch
Baureihe
61 kleine Baureihe mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis
Ausgangsfunktion
/6 Gegentaktausgang: PNP-Signal in der Etikettenlücke, NPN-Signal auf dem Etikett
/6D Gegentaktausgang: PNP-Signal auf dem Etikett, NPN-Signal in der Etikettenlücke
Einstellung
entfällt Potentiometereinstellung
.2 Teach-Taste am Gerät
.3 Teach-Taste am Gerät und Teach-Eingang
Elektrischer Anschluss
entfällt Gerät mit Kabel, Standardlänge 2000mm, Kabelabgang unter 45°
-S8 M8 Rundsteckverbindung, 4-polig, Steckerabgang horizontal
-S8V M8 Rundsteckverbindung, 4-polig, Steckerabgang vertikal
-S8.3 M8 Rundsteckverbindung, 3-polig, Steckerabgang horizontal
-S8V.3 M8 Rundsteckverbindung, 3-polig, Steckerabgang vertikal
,200-S12 Kabel 200mm mit M12 Rundsteckverbindung, 5-polig, Kabelabgang unter 45°
Sensor-Draufsicht mit
aufgestecktem
Bedienknopf.
Bedienknopf ggf. mit
Schraubenzieher lösen.
GS 61 Gabellichtschranke








