Datasheet
59
Produktübersicht Datenleitungen – LVDS
Leitung zur differentiellen Daten-
übertragung im Fahrzeug (LVDS),
z.B. Bilddatenübertragung
4 x 2 x 0,22 + (0,22)
Temperaturbereich:
–40 °C bis +105 °C (3000 h)
Kurzbezeichnung Aufbau Dielektrikum Impedanz Mantel Temperaturbereich Anwendung
LEONI Dacar® 501 FL2YBCY 4 x 2 x 0,22 (+ 0,22) PE
100 Ω
PVC –40 bis +85 °C LVDS
LEONI Dacar® 502 FL9YBCY 4 x 2 x 0,22 (+ 0,22) PP
100 Ω
PVC –40 bis +105 °C LVDS
LEONI Dacar® 503 FL09YBCY 4 x 2 x 0,22 Schaum-PP
100 Ω
PVC –40 bis +105 °C LVDS
LEONI Dacar® 508 FL2YBCY 5 x 2 x 0,22 PE
100 Ω
PVC –40 bis +85 °C LVDS
LEONI Dacar® 509 FL9YBCY 5 x 2 x 0,22 PP
100 Ω
PVC –40 bis +105 °C LVDS
LEONI Dacar® 511 FL09YBCY 5 x 2 x 0,22 Schaum-PP
100 Ω
PVC –40 bis +105 °C LVDS
LEONI Dacar® 535 FL9YBCY 4 x 0,14 PP
100 Ω
PVC –40 bis +105 °C LVDS
502
LEONI Dacar®
Datenleitungen
Mehradrige
Leitungen
Aufbau / Werkstoffe
Leiter
Weichgeglühtes Elektrolytkupfer Cu-ETP1 nach DIN EN 13602.
Leiteraufbau gemäß ISO 6722.
Isolierung
PP (Polypropylen).
Abschirmung
Kaschierte Aluminiumfolie.
Geflechte aus verzinnten Kupferdrähten und Beidraht.
Mantel
Weich-PVC mit Eigenschaften gemäß ISO 6722, Klasse B,
bleifrei.
Elektrische Eigenschaften
Wellenwiderstand 100 ±15 Ω










