Datasheet
Table Of Contents
- Fahrzeugleitungen
- Inhalt
- LEONI setzt Maßstäbe
- Große Namensetzen auf LEONI
- LEONI-Qualitätsmanagement
- LEONI – Der „Global Player“
- Der Kurzzeichenschlüssel
- Kennzeichnung von Fahrzeugleitungen
- Isolierwerkstoffe
- Eigenschaften der Isolierwerkstoffe
- Leiterwerkstoffe
- Normen Normen im Überblick
- Fahrzeugleitungen einadrig
- Fahrzeugleitungen mehradrig
- Aufmachungen
- Was wir sonst noch machen …

49
ABS-/ESP-
Leitungen
Mehradrige
Leitungen
FLRY11Y
ABS-/ESP-Leitung mit PVC-Isolierung
wandstärkenreduziert
Temperaturbereich:
–40 °C bis +105 °C (3000 h)
Aufbau / Werkstoffe
Leiter
Weichgeglühtes Elektrolytkupfer Cu-ETP1 nach DIN EN 13602,
blank oder verzinnt.
Isolierung
PVC.
Mantel
TPE-U (besonders hydrolysebeständiges Polyether-Polyurethan).
Hinweis: Die Tabelle stellt nur einen Auszug aus unserem vorhandenen Produktspektrum dar. Weitere Ausführungen auf Anfrage.
Aufbau Leiteraufbau Isolierung Kabel
Ader-
anzahl
x
Nennquer-
schnitt
Anzahl
Einzel-
drähte
Einzel-
draht-Ø
max.
Leiter-Ø
max.
Elektrischer
Widerstand
bei 20 °C
max.
Wanddicke
Nennwert
Ader-Ø Mantel
Wanddicke
Außen-Ø Gewicht
ca.min. max.
mm
2
mm mm mΩ/m mm mm mm mm mm kg/km
2 x 0,75 42 0,16 1,2 24,7 0,4 1,9 0,8 5,2 5,6 39
3 x 1 32 0,21 1,5 18,5 0,35 2,0 0,7 5,6 6,0 56
3 x 1,5 30 0,26 1,7 13,3 0,4 2,4 0,75 6,5 6,9 75










