Datasheet
Table Of Contents
- Fahrzeugleitungen
- Inhalt
- LEONI setzt Maßstäbe
- Große Namensetzen auf LEONI
- LEONI-Qualitätsmanagement
- LEONI – Der „Global Player“
- Der Kurzzeichenschlüssel
- Kennzeichnung von Fahrzeugleitungen
- Isolierwerkstoffe
- Eigenschaften der Isolierwerkstoffe
- Leiterwerkstoffe
- Normen Normen im Überblick
- Fahrzeugleitungen einadrig
- Fahrzeugleitungen mehradrig
- Aufmachungen
- Was wir sonst noch machen …

36
XLPE-Fahrzeugleitung
dünnwandig mit vernetzter Isolierung
Temperaturbereich:
–40 °C bis +125 °C
Aufbau / Werkstoffe
Leiter
Weichgeglühtes Elektrolytkupfer gemäß ASTM B3.
Leiteraufbau gemäß Kundenspezifikation.
Isolierung
XLPE (Polyethylen vernetzt), flammwidrig.
Isolierungsmaterial nach SAE J 1128/ESB-M1 L 123-A/
MS-8288/UTMS 12501.
Spezielle Ausführung
Auch in Ausführung SXL und GXL lieferbar.
Normen und Spezifikationen
SAE J 1128
Einadrige
Leitungen
ungeschirmt
Leiteraufbau Isolierung Kabel
Größe Nenn-
querschnitt
Anzahl
Einzeldrähte
Einzeldraht-Ø
nom.
Leiter-Ø
nom.
Wanddicke Außen-Ø
max.
Gewicht
ca.
nom. min.
AWG mm
2
mm mm mm mm mm kg/km
22 0,35 7 0,25 0,76 0,40 0,28 1,7 5,4
20 0,5 7 0,32 0,97 0,40 0,28 1,9 7,7
18 0,8 16 0,25 1,17 0,40 0,28 2,2 10,7
18 0,8 19 0,23 1,17 0,40 0,28 2,2 10,7
16 1 19 0,28 1,45 0,40 0,28 2,4 14,6
14 2 19 0,36 1,8 0,40 0,28 2,7 22
12 3 19 0,45 2,29 0,46 0,32 3,3 34
10 5 19 0,57 2,87 0,50 0,35 4,0 53
TXL










