Datasheet
Table Of Contents
- Fahrzeugleitungen
- Inhalt
- LEONI setzt Maßstäbe
- Große Namensetzen auf LEONI
- LEONI-Qualitätsmanagement
- LEONI – Der „Global Player“
- Der Kurzzeichenschlüssel
- Kennzeichnung von Fahrzeugleitungen
- Isolierwerkstoffe
- Eigenschaften der Isolierwerkstoffe
- Leiterwerkstoffe
- Normen Normen im Überblick
- Fahrzeugleitungen einadrig
- Fahrzeugleitungen mehradrig
- Aufmachungen
- Was wir sonst noch machen …

19
Aufbau / Werkstoffe
Leiter
Weichgeglühtes Elektrolytkupfer Cu-ETP1 nach DIN EN 13602, blank.
Leiteraufbau gemäß ISO 6722.
Isolierung
Weich-PVC mit Eigenschaften entsprechend ISO 6722, Klasse C,
bleifrei.
Spezielle Eigenschaften
Wärmedruckbeständkeits-Test bei 120 °C.
Geeignet für hochwärmedruckfeste Anwendungen im Motorraum.
Normen und Spezifikationen
Bosch 5 998 341…
Einadrige
Leitungen
ungeschirmt
FLYW
PVC-Fahrzeugleitung
hochwärmedruckfest
Temperaturbereich:
–40 °C bis +125 °C (3000 h)
✖
Richtwert, Abweichungen bei der Drahtanzahl ≥ 6,0 mm
2
sind zulässig (±5%).
Leiteraufbau Isolierung Kabel
Nenn-
querschnitt
Anzahl
Einzel-
drähte
✖
Einzeldraht-Ø
max.
Leiter-Ø
max.
Elektrischer
Widerstand
bei 20 °C
max.
Wanddicke
Nennwert
Außen-Ø Gewicht
ca.min. max.
mm
2
mm mm mΩ/m mm mm mm kg/km
0,5 16 0,21 1,0 37,1 0,6 2,0 2,3 8
0,75 24 0,21 1,2 24,7 0,6 2,2 2,5 11
1 32 0,21 1,35 18,5 0,6 2,4 2,7 14
1,5 30 0,26 1,7 12,7 0,6 2,7 3,0 19
2 40 0,26 2,0 9,42 0,6 2,9 3,2 25
2,5 50 0,26 2,2 7,6 0,7 3,3 3,7 31
3 60 0,26 2,5 6,0 0,7 3,5 3,9 37
4 56 0,31 2,75 4,71 0,8 4,0 4,4 47
6 84 0,31 3,3 3,14 0,8 4,6 5,0 68
10 80 0,41 4,5 1,82 1,0 6,0 6,5 111
16 126 0,41 6,3 1,16 1,0 7,5 8,1 179
25 196 0,41 7,8 0,743 1,2 9,5 10,2 278










