User manual
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Weiße Streifen oder blau
schimmernder Belag auf Glä-
sern und Geschirr.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stellen
Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein.
• Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch.
Wasserflecken und andere
Flecken auf Gläsern und Ge-
schirr.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Stellen
Sei eine höhere Klarspülmittelmenge ein.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels
liegen.
Das Geschirr ist nass. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine
Trocknungsphase mit niedriger Temperatur.
• Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels
liegen.
• Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungsta-
bletten liegen. Probieren Sie eine andere Marke aus oder
schalten Sie den Klarspülmittel-Dosierer ein und verwen-
den Sie ihn zusammen mit den Multi-Reinigungstabletten.
Der Geräteinnenraum ist nass. • Dies ist keine Gerätestörung. Die Ursache ist die Luft-
feuchtigkeit, die an den Wänden kondensiert.
Ungewöhnliche Schaumbildung
während des Spülgangs.
• Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler
bestimmte Reinigungsmittel.
• Der Klarspülmittel-Dosierer hat ein Leck. Wenden Sie sich
an den autorisierten Kundendienst.
Rostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasser-
enthärter“.
• Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen ein-
geordnet. Ordnen Sie nicht Silber- und Edelstahlbesteck
zusammen ein.
Am Ende des Programms be-
finden sich Reinigungsmittel-
reste im Behälter.
• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und
wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitgenommen.
• Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Be-
hälter ausspülen. Achten Sie darauf, dass der Sprüharm
nicht blockiert oder verstopft ist.
• Stellen Sie sicher, dass die im Korb eingeordneten Ge-
genstände ein Öffnen des Reinigungsmittelbehälters nicht
verhindern.
Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigung des Geräteinnenraums“.
Kalkablagerungen auf dem Ge-
schirr, im Innenraum und auf
der Türinnenseite.
• Siehe „Wasserenthärter“.
36 Leonard










