Operation Manual

Chapter 4: Konfigurieren der Anwendung
Seite 38
Jegliche Aktivität, die innerhalb des Blickwinkels der Kamera und innerhalb des angegebenen Zeitraums
passiert, wird als Alarm ausgegeben. Sie erhalten die Benachrichtigung per E-Mail. Alle Aktivitäten, die als
Alarm erkannt werden, werden als Alarmaufzeichnung aufgezeichnet. Dieser Alarm kann in der
Listenansicht oder Zeitleistenansicht angezeigt werden.
4.3.2 Alarm-Snapshot
Wenn die Aktivitätsbenachrichtigung konfiguriert wurde und innerhalb des Alarmfensters eine Aktivität
stattfindet, wird der Snapshot für den letzten Alarm in der oberen linken Ecke des Fensters angezeigt.
Wenn Sie auf den Snapshot klicken, wird das entsprechende Video auf der Registerkarte Wiedergabe
wiedergegeben. Anhand dieser Funktion können Sie die neuesten Alarme anzeigen, ohne die Option
Suche auf der Registerkarte Wiedergabe zu nutzen.
Figure 31. Alarm-Snapshot
Wenn ein neuer Alarm verfügbar ist, wird er mit einem roten Rand angezeigt. Außerdem wird ein Piepton
ausgegeben. Der Piepton zeigt akustisch an, dass ein Alarm ausgelöst wurde. Wenn Sie das Video auf der
Registerkarte Wiedergabe angezeigt haben, verschwindet die rote Umrandung.
Die neuesten Alarme für verschiedene Kameras können Sie anhand der Schaltflächen Zurück und Vor
durchsuchen.
Wenn Sie auf den Snapshot klicken, wird das Video nur in der Zeitleistenansicht geöffnet.
4.3.3 Alarm bei Bildverlust
Ein Bildverlust tritt auf, wenn es zu einem Kommunikationsfehler mit der Kamera kommt. Dadurch wird
eine Benachrichtigung ausgelöst, die an die entsprechende E-Mail-Adresse gesendet wird.
Außerdem können Sie festlegen, dass Bildverluste berichtet werden, sobald diese eine bestimmte
Zeitdauer überschreiten. Wenn Sie die E-Mail-Einstellungen konfiguriert haben, wird bei einem Bildverlust
eine E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
4.3.4 Manipulation der Kameraansicht
Eine Manipulation der Kameraansicht tritt auf, wenn der Blickwinkel einer Kamera blockiert wird, wodurch
das Bild entweder zu dunkel oder zu hell angezeigt wird. Dadurch wird eine Benachrichtigung ausgelöst,
die an die entsprechende E-Mail-Adresse gesendet wird. Weitere Informationen zu den Einstellungen für
die Manipulationserkennung erhalten Sie im Abschnitt Einstellungen für die Manipulationserkennung.
4.3.5 E-Mail-Einstellungen
Sie müssen die E-Mail-Einstellungen so konfigurieren, dass alle Alarme per E-Mail gesendet werden.
Weitere Informationen zu den E-Mail-Einstellungen erhalten Sie im Abschnitt Konfigurieren der E-Mail-
Einstellungen.