XEMIO-858 Multimedia-Player mit Touchscreen Benutzerhandbuch Deutsch Für weitere Information und Support gehen Sie bitte auf die Webseite www.lenco.
• Warnhinweise BENUTZEN SIE ZUR BEDIENUNG DES GERÄTS STETS DEN SCHREIBSTIFT So nicht! • Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. • Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. • Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Staub oder Vibration aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
1. Grundlegende Bedienelemente und Schnittstellen des Players Item 1 2 3 4 5 Description EIN/AUS-Taste TFT-Bildschirm (Touch-Funktion) V+ Lautstärke erhöhen V- Lautstärke verringern Reset (eingebauter Schalter) Item 6 7 8 9 Description Kopfhörerausgang (3,5 mm Stereo) Speicherkartensteckplatz (Micro-SD) Mini-USB-Anchluss (PC-Anschluss Ladeanschluss) Mikrofon (mono) / 2. Interner Akku Der Player verfügt über einen internen Akku.
Wichtig: Der Akku kann nicht aufgeladen werden, wenn Ihr Computer im Bereitschaftszustand ist. Beachten Sie, das die meisten USB-Anschlüsse, die sich auf Tastaturen befinden, nicht genügend Strom zum Aufladen des Players liefern. Verbinden Sie den Player immer direkt an einen USB-Anschluss Ihres Computers, um Ladeprobleme zu verhindern. 4.
6. Speichern von Dateien Der Player erstellt einige Standardverzeichnisse auf dem internen Flash-Speicher, wenn Sie ihn verwenden. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen Ihre Dateien in verschiedenen Verzeichnissen abzulegen. Beispiel: Sie wollen Musikdateien im Verzeichnis MUSIC speichern, Aufnahmedateien im Verzeichnis RECORD speichern,Bilddateien im Verzeichnis PICTURE speichern, Videodateien im Verzeichnis VIDEO speichern, und Textdateien im Verzeichnis TXT speichern.
Musik Wiedergabe Ihrer Videos/Filmdateien. Video Anzeigen von Fotos und Diashow-Funktion. Foto Lesen Ihrer Bücher, Markierungen hinzufügen bzw. auswählen, Auswahl bevorzugter Seiten. HINWEIS: Diese Funktion unterstützt nur Dateien im TXTFormat. TXT Reader Aufzeichnen von Sprachmemos mit dem eingebauten Mikrofon. Wiedergabe der Aufnahmen oder Speichern auf Ihren Computer. Aufnahme Durchsuchen Sie alle Arten von Media-Dateien und wählen Sie die gewünschte Datei zur Wiedergabe aus.
8. Musikmodus Tippen Sie auf das Musik-Symbol, um das Musikmodusmenü aufzurufen. Wiedergabe / Pause / Stopp von Musikdateien / Zum Starten der Musikwiedergabe tippen Sie auf Wiedergabe der Musik beginnt. Zum Anhalten der Wiedergabe tippen Sie auf vorübergehend angehalten. Das Symbol ändert sich in und das Symbol ändert sich in und es ändert sich in . Die . Die Musikwiedergabe wird nachdem alle Titel wiedergegeben wurden.
Ändern Sie des Wiedergabemodus Tippen Sie auf / , um zwischen normaler und Zufallswiedergabe zu wechseln. Wechseln des EQ-Modus Tippen Sie auf / / / / / / , um den EQ-Modus zu wechseln. / / / , um den Wiederholungsmodus zu wechseln.
Hinweis: Im Kartenverzeichnis sind keine Verzeichnisse und Dateien vorhanden, wenn keine Micro-SDKarte eingelegt wurde. Markierungen bearbeiten Dieser Player erlaubt Ihnen Stellen in der aktuellen Musikdatei zu markieren. Dann können Sie die Wiedergabe starten und die markierte Stelle in der Datei wieder aufrufen, indem Sie die Wiedergabelistenfunktion benutzen. Tippen Sie auf und ein Untermenü erscheint. Tippen Sie auf "Add Tag" und ein Fenster erscheint für 1 - 2 Sekunden.
Titelsuche / Schnellsuchlauf Im Videomenü: Tippen Sie auf , um zur nächsten Datei zu springen. Tippen Sie auf , um zur vorigen Datei zu springen. Halten Sie gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. Halten Sie gedrückt, um den Schnellrücklauf zu aktivieren. Sie können ebenfalls den Fortschrittsbalken direkt auszuwählen. benutzen, um den Wiedergabepunkt Einstellen der Lautstärke Benutzen Sie die Tasten / zum Erhöhen / Verringern der Lautstärke.
10. Fotomodus Tippen Sie auf "Photo", um den Fotomodus aufzurufen. Tippen Sie auf "Main Dir / Card Dir" (erscheint, wenn eine Micro-SD-Karte eingesetzt wird). Eine Anzeigeliste erscheint. Wählen Sie eine Datei zum Starten der Wiedergabe. Oder... Wählen Sie ein Verzeichnis, in dem Bilddateien enthalten sind und wählen Sie die gewünschte Datei zur Wiedergabe. Wenn Sie ein Verzeichnis gewählt haben, in dem keine abspielbaren Dateien vorhanden sind, ist die angezeigte Liste leer.
11.TXT Reader modus Tippen Sie auf "Txt Reader", um in den Textmodus zu gelangen. Tippen Sie auf "Main Dir / Card Dir" (erscheint, wenn eine Micro-SD-Karte eingesetzt wird). Eine Anzeigeliste erscheint. Wählen Sie eine Datei zum Starten der Wiedergabe. Oder... Wählen Sie ein Verzeichnis, in dem Textdateien enthalten sind und wählen Sie die gewünschte Datei zur Wiedergabe. Wenn Sie ein Verzeichnis gewählt haben, in dem keine abspielbaren Dateien vorhanden sind, ist die angezeigte Liste leer.
Lesezeichen setzen / aufrufen Tippen Sie auf zur Anzeige des Lesezeichenmenüs. Lesezeichenmenü Zum Speichern eines Lesezeichens tippen Sie auf ein beliebiges als "leer" gekennzeichnetes Feld und das Lesezeichen erscheint in der Lesezeichenliste. Zur Auswahl eines Tags, tippen Sie auf ein beliebiges Element in der “Tag-Liste”. Die gespeicherte Seite wird dann auf dem Bildschirm angezeigt. , um das Lesezeichenmenü wieder zu verlassen.
Zum Verändern der Aufnahmequalität tippen Sie auf und ein Untermenü erscheint. Tippen Sie anschließend auf "Qual" und wählen Sie dann "High / Medi / Low". Zum Verändern der Aufnahmelautstärke tippen Sie auf "Volume" und wählen Sie dann "+1 / +2 / +3". 13. Dateiverwaltung Mit dem Dateimanager wissen Sie immer welche Dateien und Verzeichnisse sich auf Ihrem Player befinden. Sie können den Dateimanager auf zum Löschen von Dateien benutzen oder damit Dateien zur Wiedergabe auswählen.
Empfangsregion einstellen: • Zum Ändern der Empfangsregion tippen Sie auf Empfangsregion (CHN / JPN / EUR / USA). und anschließend auf die gewünschte Hinweis: CNH = China, JPN = Japan, EUR = Europa, USA = Vereinigte Staaten Alle gespeicherten Sender werden u. U. gelöscht, wenn die Empfangsregion gewechselt wird. Sendersuche: Sie können Radiosender mithilfe der automatischen Sendersuche oder der manuellen Sendersuche finden.
Löschen gespeicherter Sender Wählen Sie einen Sender, den Sie löschen wollen, indem Sie auf oder tippen. Tippen Sie dann und eine Bestätigungsdialog erscheint. Wählen Sie "OK" zur Bestätigung oder "Cancel" zum auf Abbrechen des Löschvorgangs. Oder... Tippen Sie auf , um die Senderliste aufzurufen und wählen Sie den Sender, den Sie löschen wollen. Tippen Sie auf und wählen Sie "Ok" zur Bestätigung. Einstellen der Lautstärke Benutzen Sie die Tasten / zum Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke.
Player-Informationen Tippen Sie auf "Player Information", um relevante Produktinformationen wie Version, Speicher und Dateiinformationen zu erhalten. Hinweis: Tippen Sie auf • , um zurück zum Einstellungsmenü zu gelangen. Tippen Sie auf das "Anzeige"-Symbol, um das Anzeigemenü aufzurufen. • Tippen Sie auf die Symbole und zur Auswahl von "0 Sek./ 5 Sek. / 10 Sek. / 15 Sek. / 30 Sek. / 1 Min. / 5 Min. / 15 Min. / 30 Min." fürdie Funktion "Automatische Bildschirmsperre".
Tippen Sie auf das "Default"-Symbol und es erscheint ein Warnhinweis, um darauf hinzuweisen, dass mit dieser Funktion alle Einstellung des Systems auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Tippen Sie auf "Yes", wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen möchten. Tippen Sie auf "No", um auf einen Systemreset zu verzichten. Firmware-Upgrade Um die Leistung des Players zu erhöhen, um Probleme mit der Firmware oder Beschädigungen der Software z. B.
2) .ASF- und .WMV-Windows Media-Dateien; 3) .MPG, .MPEG und .DAT MPEG1-Dateien; 4) .RM, .RAM und .RMVB-Real-Player-Dateien; 5) .MOV-Quick Time-Dateien; 6) .VOB-Dateien im MPEG2-Format; 7) .SWF Flash-Dateien (können nicht in WMV-Dateien konvertiert werden); 8) .AVI und .WMV-Dateien können umgewandelt werden in .AVI-Dateien; 9) .AVI und .WMV-Dateien können umgewandelt werden in .WMV-Dateien.
Ein- und Ausgangsformate Klicken Sie auf , um einen Ordner zu wählen, in dem die konvertierten AV-Dateien gespeichert werden sollen. Ein Auswahlfenster erscheint. Wählen Sie ein Verzeichnis zum Speichern und klicken Sie dann auf "Bestätigen". Klicken Sie auf , um in den Ordner auszuwählen, in dem sich die Originaldateien befinden. Eine Dialogbox öffnet sich zum Hinzufügen einer oder mehrerer AV-Dateien. Die Dateien erscheinen daraufhin im Dateifenster.
19. Technische Daten: Bildschirm 2,4 Zoll TFT, Auflösung 320 x 240 (RGB) Abmessungen 86,2 mm (H) x 52,5 mm (B) x 9,5 mm (T) Gewicht 52 g Computeranschluss Kopfhörer-Impedanz Lautsprecherimpedanz Externer Speicher: Akku USB 2.
21. Service und Hilfe Für Informationen: Für Hilfe: www.lenco.com http://lencosupport.zendesk.com Lenco Hotlines: Deutschland Die Niederlande Belgien Frankreich 0900-1520530 0900-23553626 02-6200115 03-81484280 (Ortsgebundener Tarif) (Ortsgebundener Tarif + 1ct p/min) (Ortsgebundener Tarif) (Ortsgebundener Tarif) Die Hotline erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Wenn Sie Lenco kontaktieren, werden Sie immer nach der Modell- und Seriennummer des Geräts gefragt.