BENUTZERHANDBUCH Xemio-664 Media-Player Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.
Warnhinweise BENUTZEN SIE ZUR BEDIENUNG DES GERÄTS STETS DEN SCHREIBSTIFT So nicht! • Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. • Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. • Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Staub oder Vibration aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
1. Bedienelemente des Players Nr. Beschreibung Nr.
Hinweis: Der Player verbraucht selbst dann, wenn er ausgeschaltet ist, weiterhin Batteriestrom. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird, muss der Akku dem entsprechend aufgeladen werden. a) Aufladen des Akkus: Sie können den Akku des Players auf verschiedene Weisen aufladen: Schließen Sie den Player an Ihren Computer an. Oder, Verwenden Sie ein USB-Ladegerät.
a) Anschluss des Players Um den Player mit Ihren Computer zu verbinden, stecken Sie den Stecker des USB-Kabels in einen USB-Anschluss Ihres Computers und verbinden das andere Ende mit dem Player. Die Anschlussanzeige erscheint dann auf dem Bildschirm des Players. Der Player ist nun bereit zur Übertragung von Mediendateien von Ihrem Computer und die Batterie wird aufgeladen.
(Foto) (eBook) (Spiel) (Einstellungen) 4. Einstellungsmenü Möglicherweise wollen Sie Datum und Uhrzeit einstellen oder bestimmte Standardeinstellungen ändern, bevor Sie den Player verwenden. Um das Einstellungsmenü im Hauptmenü aufzurufen, wählen Sie "Setup" mithilfe der Tasten / und betätigen Sie die M-Taste. Daraufhin erscheint das Einstellungsmenü. Sie können im Menü zurück zur vorherigen Seite gelangen, indem Sie die Taste betätigen.
Zum Ändern der LCD-Hintergrundbeleuchtung wählen Sie "LCD set" > "Dark mode" und es erscheint ein Einstellungsbalken. Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen mithilfe der M-Taste und den Tasten / : 0 (immer an) / 5 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35 / 40 / 45 / 50 Sekunden. Wählen Sie "0", wenn die LCD-Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet bleiben soll. (Mit dieser Option wird die Akku-Leistung verringert!) c) Ändern der Anzeigesprache Dieser Player unterstützt unterschiedliche Anzeigesprachen.
Wählen Sie mithilfe der M-Tasten und den Tasten / "Firmware Version" und ein Informationsbildschirm erscheint. Zur Rückkehr zum Einstellungsmenü oder dem Hauptmenü betätigen Sie die Taste oder halten Sie die M-Taste gedrückt. i. Firmware-Upgrade (nur mit System-Tools) Um die Leistung des Players zu erhöhen, um Probleme mit der Firmware oder Beschädigungen der Software z. B. durch statische Entladungen zu beheben, ist es u. U. notwendig einen FirmwareUpgrade durchzuführen.
Gehörschutzfunktion: Jedes Mal, wenn Sie die Lautstärke erhöhen und die Standardeinstellung erreichen, bei der ein Pegel von 85dB überschritten wird, ertönt am Kopfhörer ein Signalton oder es erscheint auf dem TFT-Bildschirm eine Warnmeldung. Drücken Sie die Taste M, um die Warnung zu bestätigen und um die Lautstärke zu erhöhen, ggf. bis zur Höchsteinstellung. e) Liedtextanzeige Dieser Player unterstützt die Anzeige von LRC-Liedtextdateien, die synchron zur Musikwiedergabe angezeigt werden können.
gewünschten Wiederholungsmodus (Normal / Einzelwiederholung / Verzeichniswiedergabe / Verzeichniswiederholung / Alle wiederholen / Zufallswiedergabe / Intro-Wiedergabe)". b) Equalizer Betätigen Sie während der Musikwiedergabe die M-Taste und das Musikuntermenü erscheint. Wählen Sie die Option "Equalizer" und wählen Sie den gewünschten Equalizer-Modus (Normal / Rock / Pop / Klassik / Soft / Jazz / DBB).
c) Schnellsuchlauf Halten Sie die Taste Halten Sie die Taste gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. gedrückt, um den Schnellrücklauf zu aktivieren. d) Einstellen der Lautstärke Betätigen Sie während der Wiedergabe Sie VOL-Taste und benutzen Sie dann die Tasten / zum Verringern oder Erhöhen der Lautstärke. Um den Lautstärkepegel im gestoppten Zustand einzustellen, betätigen Sie die VOL-Taste und der Lautstärkenbildschirm erscheint.
Um die Software auf Ihrem Computer zu installieren, klicken Sie auf " Utilities > video conversion software " auf der mitgelieferten CD. (bzw. im Verzeichnis Ihres Players) Wählen Sie "Setup", um das Installationsprogramm zu starten. Die Software wird dann automatisch auf Ihrem Computer installiert. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie das AMV-Konverter-Tool auf Ihrem PC.
Nach der Konvertierung werden die AMV-Dateien automatisch abgespielt. Die damit konvertierten AMV-Datei können nun auf den Player kopiert und abgespielt werden. Hinweis: Es wird nur das Bildformat 160x120 unterstützt. 11. Benutzung des Aufnahmemenüs Sie können den Player als Diktiergerät und zum Aufzeichnen von Sprachnotizen mit dem integrierten Mikrofon benutzen. 1.
a) Lokales Verzeichnis Wählen Sie im Aufnahmeuntermenü die Option "Local folder" und wählen Sie dann mithilfe der Tasten / und der M-Taste einen Verzeichnisnamen, unter dem Sie Ihre Aufnahmedatei speichern wollen. Wenn Sie einen Verzeichnisnamen gewählt haben, halten Sie die M-Taste gedrückt, um den Verzeichnispfad zu speichern und zum Aufnahmebildschirm zurückzukehren. Sie können dann sehen, dass der Name des Verzeichnisses, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, verändert wurde.
Benutzen Sie dieses Menü zum Einstellen der Wiedergabeoptionen im Sprachaufnahmemodus. a) Lokales Verzeichnis Betätigen Sie im Sprachaufnahmebildschirm die Taste für Pause und Wiedergabestopp. Während der Wiedergabe können Sie die M-Taste benutzen, um das Sprachaufnahmeuntermenü aufzurufen. Wählen Sie im Sprachaufnahmeuntermenü die Option "Local folder" und ein Listenmenü erscheint. Wählen Sie dann ein Verzeichnis oder eine Audiodatei mithilfe der Tasten / und der M-Taste.
Zum Abbrechen der Abschnittswiederholung betätigen Sie die M-Taste. Oder betätigen Sie die Taste , um die Wiedergabe anzuhalten. Einstellen der Wiederholungsanzahl: Betätigen Sie im Sprachwiedergabemodus die M-Taste und das Musikuntermenü erscheint. Wählen Sie die Option "Replay Times" und dann die gewünschte Anzahl (1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / und der M-Taste. Der Player wiederholt dann die von Ihnen / 9 / 10) mithilfe der Tasten gewählten Abschnitt entsprechend Ihrer Einstellung.
c) Dateien löschen Wählen Sie im Fotountermenü die Option "Delete file" und ein Listenmenü erscheint. Wählen Sie dann die Bilddatei, die Sie löschen wollen, mithilfe der Tasten / . ewählt ist, betätigen Sie die M-Taste und wählen Sie Yes zum Bestätigen oder No zum Abbrechen. d) Alle löschen Wählen Sie im Fotountermenü die Option "Delete all" und wählen Sie dann mithilfe der Tasten / "Yes" oder "No". Sobald "YES" oder "NO" erscheint können Sie Ihre Auswahl mit der M-Taste bestätigen.
Wählen Sie im eBook-Untermenü die Option "Delete file" und das Listenmenü erscheint. Wählen Sie dann die eBook-Datei, die Sie löschen wollen mithilfe der Tasten / . Sobald eine Datei ausgewählt ist, betätigen Sie die M-Taste und wählen Sie Yes zum Bestätigen oder No zum Abbrechen. d) Alle löschen Wählen Sie im eBook-Untermenü die Option "Delete all" und wählen Sie dann mithilfe der Tasten / "Yes" oder "No". Sobald "YES" oder "NO" erscheint können Sie Ihre Auswahl mit der M-Taste bestätigen.
Wenn Sie dann auf die einzelnen Untermenüs zugreifen, erhalten Sie Zugriff auf das Verzeichnis "Card folder". Gehen Sie in das Kartenverzeichnis und wählen Sie die gewünschten Verzeichnisse und Dateien zur Wiedergabe. Zum Herausnehmen der Micro-SD-Speicherkarte müssen Sie den Player ausschalten. 22. Benutzung des Spielmenüs In diesem Menü steht Ihnen das Spiel "Snake" zur Verfügung.
Aufnahmeformat Bildformate eBook-Format Betriebstemperatur Betriebssystem WAV 32 / 64 / 128 / 256 kbps JPEG / BMP / GIF TXT 0 bis 40°C Window 2000/XP/Vista, Mac 9.2 oder höher Service und Hilfe Für Informationen: Für Hilfe: Lenco Hotlines: Deutschland Die Niederlande Belgien Frankreich www.lenco.com http://lencosupport.zendesk.
25. Haftungsausschluss Firmware-Updates und/oder Hardware-Updates erfolgen regelmäßig. Daher kann es vorkommen, dass einige der Anweisungen, Spezifikationen und Bilder in dieser Dokumentation in Ihrem speziellen Fall von der Wirklichkeit abweichen. Alle Abschnitte dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich zur Veranschaulichung und können unter Umständen in Ihrem Fall nicht angewandt werden. Rechtsansprüche können nicht aufgrund der Beschreibungen und Anweisungen in dieser Anleitung geltend gemacht werden.