Manual
37
USB-BEDIENUNG
1. Drücken Sie die Taste [CD/USB] (9);
2. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Port [USB] (1);
3. Drücken Sie die Taste [FUNCTION] (4), um den USB-Modus auszuwählen;
4. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel.
PROGRAMMIERUNG
Die Schritte der PROGRAMMIERUNG sind dieselben wie bei der CD-/MP3-Programmierung.
Hinweis:
•
Einige MP3-Player können nicht über die USB-Schnittstelle wiedergeben. Das ist
keine Fehlfunktion des Systems.
•
Der USB-Port ist nicht zum Laden von Smartphones oder anderen Geräten bestimmt.
KASSETTENBEDIENUNG
1. Drücken Sie die Klangquellenwahltaste [TAPE] (10);
2. Legen Sie im [KASSETTENFACH] (22) eine Kassette ein;
3. Das System startet die Wiedergabe automatisch;
•
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste [KASSETTE VORSPULEN/
AUSWERFEN] (21) zur Hälfte herunter, um das schnelle Vorspulen der Kassette zu
starten.
•
Drücken Sie die Taste [KASSETTE VORSPULEN/AUSWERFEN] (21) erneut leicht,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
•
Drücken Sie die Taste [KASSETTE VORSPULEN/AUSWERFEN] (21) ganz nach unten,
um die Kassette auszuwerfen.
ANMERKUNG DIREKTE USB-KODIERUNG:
•
Die Aufzeichnungsgeschwindigkeit ist 1:1.
•
Im Kodierungsmodus werden keine Liedtitel aufgezeichnet.
•
Entfernen Sie den USB-Speicher nur dann, wenn das Radio ausgeschaltet ist, um
einer Beschädigung des USB-Speichers vorzubeugen.
KODIERUNG VON PHONO UND KASSETTE:
1. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Port [USB] (1);
2. Geben Sie die Quelle normal wieder, die Sie aufzeichnen und kodieren möchten;
3. Drücken Sie die Taste [RECORD] (5 oder 37) zweimal, um die Aufzeichnung zu
starten. Auf der Anzeige erscheint blinkend „REC“;
4. Wenn die Schallplatte/Kassette wiedergegeben wurde, dann drücken Sie die
Taste [STOP] (14 oder 41), um die Aufzeichnung zu beenden.










