BEDIENUNGSANLEITUNG 55.5cm-FULL HD LCD-Fernseher (22”) mit DVD, DVB-T & CI Modelnr.: DVT-2254 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf. Zur Information und Unterstützung, www.lenco.
Inhalt 1-3 SICHERHEITSHINWEISE 4 Gerät 5-6 Fernbedienung 7 Antennenanschluss 8-11 Anschluss externer Geräte 12 BENUTZUNG DES CI-SLOTS 13 Automatische Einrichtung 14-24 Menüeinstellungen 25-32 DVD-Betrieb 33 FEHLERBEHEBUNG 34 TECHNISCHE DATEN
6,&+(5+(,76+,1:(,6( :,&+7,*( 6,&+(5+(,76+,1:(,6( 925 '(5 %(187=81* %,77( 625*)b/7,* /(6(1 %HDFKWHQ 6LH GLH IROJHQGHQ 6LFKHUKHLWVKLQZHLVH GLH VLFK DXI GHU 5FNVHLWH GHV )HUQVHKHUV EHILQGHQ =85 9(50(,'81* 921 675206&+/$**()$+5 g)11(1 6,( 1,(0$/6 '$6 *(5b7(*(+b86( ,0 ,11(5(1 '(6 *(5b7(6 %(),1'(1 6,&+ .(,1( 7(,/( ',( '85&+ '(1 %(187=(5 *(:$57(7 :(5'(1 .
:,&+7,*( 6,&+(5+(,76+,1:(,6( 'LHVHV *HUlW ZXUGH DOOHQ JHOWHQGHQ 6LFKHUKHLWVYRUVFKULIWHQ HQWVSUHFKHQG KHUJHVWHOOW 'LH IROJHQGHQ 6LFKHUKHLWVKLQZHLVH VLQG GD]X JHGDFKW GHQ %HQXW]HU DXI YRUKDQGHQH *HIDKUHQ KLQ]XZHLVHQ XQG YRU IDKUOlVVLJHU %HQXW]XQJ ]X ZDUQHQ x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 2EZRKO GLHVHV *HUlW PLW DOOHU 6RUJIDOW KHUJHVWHOOW ZXUGH XQG YRU GHU $XVOLHIHUXQJ HLQHU HLQJHKHQGHQ hEHUSUIXQJ XQWHU]RJHQ ZXUGH LVW HV P|JOLFK ZLH EHL DQGHUHQ HOHNWULVFKHQ *HUlWHQ DXFK GDVV 3UREOHPH DXIW
x x x x x x In das Gerät geschüttete Flüssigkeiten können schwere Schäden verursachen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus. Wenden Sie sich dann an einen ausgebildeten Wartungstechniker, bevor Sie das Gerät erneut verwenden. Nicht das Gehäuse öffnen. Es befinden sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Benutzer gewartet werden können. Die Garantie wird dadurch ungültig gemacht. Lassen Sie das Gerät nur durch qualifizierte Fachkräfte öffnen.
Gerät 12-CM-Disc mit Datenseite nach vorne einlegen. Indicatore LED Sensore telecomando INTERRUTTORE (da tenere libero) Accende e spegne l’alimentazione Die Funktionen der einzelnen Tasten werden im folgenden beschrieben. Betätigen Sie die Taste zur Anzeige des OSD-Menüs. Betätigen Sie die Taste ein zweites Mal, um das Menü wieder zu verlassen. CH+/-: Betätigen Sie diese Tasten zur Auswahl des Kanals. VoL+/-: Benutzen Sie diese Tasten zum Einstellen der Lautstärke.
Fernbedienung 1 POWER: Einschalten des Fernsehers / Bereitschaft. 1 2. Tasten für DVD-Funktionen Einlegen/Auswerfen von DVD-Discs 2 Wiedergabe/Pause von DVD-Titeln DVD-Wiedergabe stoppen DVD-Schnellrücklauf 3 DVD-Schnellvorlauf SYS-MENU Zurück zum vorigen Kapitel 5 6 INPUT 4 8 DVD 7 Vor zum nächsten Kapitel 2.
Die grüne, gelbe und blaue Taste sind in diesem Fall ungültig.) 3. SYS-MENU: Systemeinstellungsmenü. 4. INPUT: Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige des Eingangssignalmenüs. 1 5. CH+/-: Tasten zur Kanalauswahl. 6. VOL+/-: Einstellen der Lautstärke. 2 7. DVD: Umschalten zum DVD-Betrieb 8. DVD-SETUP: DVD-Systemeinstellungen 9. Navigationstasten: Tasten zur Menünavigation. 3 OK: Bestätigungstaste für Menüs. SYS-MENU 5 6 INPUT 4 8 DVD 7 Fernbedienung 10. DVB: Umschalten zum DTV-Betrieb 11.
Antennenanschluss WARNUNG! VERGEWISSERN SIE SICH, DASS ALLE EXTERNEN GERÄTE VON DER STROMVERSORGUNG GETRENNT WERDEN, BEVOR SIE SIE ANSCHLIESSEN! Anschluss der Fernsehantenne Schließen Sie die Fernsehantenne mithilfe eines 75ȍ-Koaxialsteckers am Antennenanschluss an. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie eine Verstärkerantenne, die vorzugsweise auf dem Dach oder Dachboden montiert ist. * Zur Verbesserung der Bildqualität in Gegenden mit schlechtem Empfang, installieren Sie einen Signalverstärker.
Anschluss externer Geräte USB SCART POWER: Anschluss zur Steckdose. USB : Nur für Software-Upgrades. HDMI: Anschluss an den HDMI-Anschluss Ihres DVD-Players oder anderen Geräten. VGA: Für den Anschluss an einen Computer. Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem analogen 15-Pin-Sub-D-Anschluss Ihres Computers. PC-IN: Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioausgang Ihres PCs. SCART: Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem SCART-Videoausgang Ihres DVD-Players.
Anschluss externer Geräte Computeranschluss Da PCs in manchen Fällen mit einem "konventionellen" CRT-Monitor ausgeliefert werden, müssen Sie u. U. die Anzeige-Einstellungen Ihrer PC-Grafikkarte anpassen, da das Bild sonst nicht korrekt angezeigt wird. Schalten Sie Ihren PC an (mit Ihrem ursprünglichen Monitor angeschlossen) und stellen Sie die Bildschirmauflösung neu ein. Wählen Sie eine 60HzBildwiederholfrequenz.
Anschluss von Videokameras und Videorekordern Videokamera Schließen Sie das AV-Kabel an den Fernseher und an der Videokamera an. Schalten Sie sowohl die Videokamera als auch das Fernsehgerät ein. Wählen Sie als Eingangssignal AV/CVBS. Sie sollten dann das Bild der Videokamera sehen können. Hinweis: Zum Anschluss der Kamera mithilfe anderer Kabel, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera. Videorekorder Verbinden Sie das Scart-Kabel mit dem Fernseher und dem Videorekorder.
Anschluss externer Geräte Anschluss eines Audiosystems(Verfügbar in ATV, DTV und AV-Modus) Sie können die Audioausgabe Ihres Fernsehers auf einer Stereoanlage (A) mithilfe des ScartAnschlusses wiedergeben. Benutzen Sie ein spezielles SCART-Cinch-Adapterkabel. (Lesen Sie dazu bitte die Anleitung Ihres Hi-Fi-Geräts für weitere Informationen). Wenn Sie einen Surround-Sound-Verstärker / Decoder (B) verfügen, benutzen Sie ein Scart-Kabel oder das spezielle Scart-Cinch-Adapterkabel.
BENUTZUNG DES CI-SLOTS CI-Schnittstelle Die CI-Schnittstelle wurde zum Anschluss von Zugangsmodulen (CAM) und Smart-Cards entwickelt, um Pay-TV-Programme und Zusatzdienste zu ermöglichen. Wenden Sie sich an PayPer-View-Service-Anbieter, um weitere Informationen zu Modulen und Abonnements zu erhalten. NOTE: CAM-Module und Smart-Cards müssen getrennt erworben werden. WARNUNG! SCHALTEN SIE IHREN FERNSEHER AUS, BEVOR SIE EIN MODUL IN DEN CI-SLOT EINLEGEN. STECKEN SIE DANACH DIE SMART-CARD IN DAS MODUL EIN.
Automatische Einrichtung Ein-/Ausschalten des LCD-Fernsehers 1 Schließen Sie das Gerät mithilfe des Netzkabels und des Netzadapters an den Strom an und schalten Sie es ein. 2. - Einschalten des Fernsehers Betätigen Sie die POWER-Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung. - Ausschalten des Fernsehers Betätigen Sie die POWER-Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung.
Menüeinstellungen 1 Schalten Sie den LCD-TV ein. 2. Betätigen Sie die TIMER-Taste auf der Fernbedienung. 3. Benutzen Sie die Navigationstasten und zur Menünavigation. 4. Betätigen Sie die EXIT-Taste zum Verlassen des Menüs. KANALMENÜ Hier können Sie nach Kanälen suchen und eine Vielzahl von Kanal-Optionen einstellen. (Beispiel: Auswahl des DTV-Eingangssignals) BILDMENU Hier können Sie Anpassungen Ihrer Bildeinstellungen vornehmen.
(,167(//81*60(1h (UP|JOLFKW GLH (LQULFKWXQJ YHUVFKLHGHQHU (LQVWHOOXQJVRSWLRQHQ %HLVSLHO $XVZDKO GHV '79 (LQJDQJVVLJQDOV )81.
0HQHLQVWHOOXQJHQ %HQXW]HQ 6LH GLH 1DYLJDWLRQVWDVWHQ XQG 6LH GLH 7DVWH ]XP gIIQHQ GHV 0HQV ]XU $XVZDKO GHV .DQDOPHQV VLHKH $EELOGXQJ REHQ XQG EHWlWLJHQ ,P .DQDOPHQ KDEHQ 6LH =XJULII DXI IROJHQGH 2SWLRQHQ &RXQWU\ %HQXW]HQ 6LH GLH 7DVWHQ XQG ]XU $XVZDKO GHV /DQGV 2SWLRQ VWHKW LP $79 0RGXV ]XU 9HUIJXQJ $XWR 6HDUFK ]XP 6WDUWHQ GHU DXWRPDWLVFKHQ .
FAV: Drücken Sie die blaue Taste, um den Kanal hinzufügen FAV-Liste.
D TV List 07/05/09 00:45 ALL No. Program Name 001 002 003 004 005 006 007 008 009 Status 7 Digital 7 Digital 1 7 Digital 2 7 Digital 3 7 HD Digital LUXE.TV SD LUXE.TV UK HD LUXE.TV HD BBC ONE Lock Ch5 / 177500 Khz PID: V 1025, A 1026 Switch MENU Exit Fav FAV: ·Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl eines Kanals. · Benutzen Sie die Zifferntasten 1-8, um den aktuellen Kanal zur Favoritengruppe 1-8 hinzuzufügen.
·Benutzen Sie die Tasten Ÿź zur Auswahl eines Kanals und betätigen Sie die OK-Taste, um das Programm umzubenennen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: ·Benutzen Sie die Zifferntasten Ǐ1-9ǐzur Auswahl eines anderen Zeichens. ·Benutzen Sie die grüne Farbtaste, um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln.Betätigen Sie wiederholt die Taste 2 zur Auswahl von a, b, c und 2 und betätigen Sie die OK-Taste zum Speichern.
0HQHLQVWHOOXQJHQ %HQXW]HQ 6LH GLH 1DYLJDWLRQVWDVWHQ XQG ]XP gIIQHQ GHV 0HQV GLH 7DVWH ]XU $XVZDKO GHV %LOGPHQV VLHKH $EELOGXQJ REHQ XQG EHWlWLJHQ 6LH ,P %LOGPHQ KDEHQ 6LH =XJULII DXI IROJHQGH 2SWLRQHQ %LOGPRGXV :lKOHQ 6LH 6WDQGDUG )LOP /HEKDIW RGHU %HQXW]HU +LQZHLV .RQWUDVW +HOOLJNHLW )DUEH XQG %LOGVFKlUIH N|QQHQ QXU LQ GHU %HQXW]HU 0RGXV 2SWLRQ LQ GHQ %LOG (LQVWHOOXQJHQ YHUlQGHUW ZHUGHQ .
0HQHLQVWHOOXQJHQ %HQXW]HQ 6LH GLH 1DYLJDWLRQVWDVWHQ XQG 6LH GLH 7DVWH ]XP gIIQHQ GHV 0HQV ]XU $XVZDKO GHV $XGLRPHQV VLHKH $EELOGXQJ REHQ XQG EHWlWLJHQ ,P $XGLRPHQ KDEHQ 6LH =XJULII DXI IROJHQGH 2SWLRQHQ $XGLRPRGXV $XVZDKO GHV $XGLRPRGXV 6WDQGDUG 0XVLN )LOP XQG %HQXW]HUGHILQLHUW %DVV NDQQ HLQJHVWHOOW ZHUGHQ ZHQQ GHU $XGLRPRGXV DXI %HQXW]HUGHILQLHUW JHVWHOOW ZLUG 6WHXHUW GLH UHODWLYH ,QWHQVLWlW GHU XQWHUHQ 7RQEHUHLFKH +|KHQ NDQQ HLQJHVWHOOW ZHUGHQ ZHQQ GHU $XGLRPRGXV DXI %HQXW]HUGHILQLHUW JHVWH
0HQHLQVWHOOXQJHQ %HQXW]HQ 6LH GLH 1DYLJDWLRQVWDVWHQ XQG ]XU $XVZDKO GHV (LQVWHOOXQJVPHQV VLHKH $EELOGXQJ REHQ XQG EHWlWLJHQ 6LH GLH 7DVWH ]XP gIIQHQ GHV 0HQV ,P (LQVWHOOXQJVPHQ KDEHQ 6LH =XJULII DXI IROJHQGH 2SWLRQHQ 6SUDFKH (UP|JOLFKW GLH $XVZDKO HLQHU 0HQVSUDFKH 26' 7LPHU +LHU N|QQHQ 6LH GLH 'DXHU IU GDV %LOGVFKLUPPHQ DXI GHP %LOGVFKLUP DQJH]HLJW ZLUG HLQVWHOOHQ 7UDQVSDUHQ] +LHU N|QQHQ 6LH GLH 7UDQVSDUHQ] PLW GHU GDV %LOGVFKLUPPHQ DXI GHP %LOGVFKLUP DQJH]HLJW ZLUG HLQVWHOOHQ 2YHUVFDQ (L
MODE Ÿ HOTEL 23
Ersteinstellung (FTI) Betätigen Sie die Taste zum Aufrufen des Einstellungsdialogs. Menüeinstellungen Benutzen Sie die Navigationstasten und zur Auswahl des PC-Einstellungsmenüs (siehe Abbildung oben) und betätigen Sie die Taste zum Öffnen des Menüs. Im PC-Einstellungsmenü haben Sie Zugriff auf folgende Optionen: H-Position: Einstellen der horizontalen Bildposition. V-Position: Einstellen der vertikalen Bildposition. Taktfrequenz Einstellen der Taktfrequenz.
DVD-Inbetriebnahme Fundamentale Inbetriebnahme Drücken Sie auf die Power-Taste (Ein/Aus) des Fernsehers oder des Fernbediengeräts. Danach auf die INPUT-Taste (Eingabetaste) drücken, um den DVD-Modus auszuwählen. Falls keine Diskette in den DVD-Player eingelegt wurde, wird “NO DISC” (Keine Diskette vorhanden) auf dem Bildschirm angezeigt. Schieben Sie die Diskette wie mit dem Bild neben dem Disketten-Einsteckschlitz angezeigt ein. Die Abspielfläche nicht berühren.
DVD-Inbetriebnahme OSD-Sprache Auswählen der OSD-Sprache. Bildschirmschoner Aktivieren Sie den Bildschirmschoner. Das Bild des Bildschirmschoners erscheint, wenn der Player angehalten wird oder wenn das Bild einige Minuten unverändert bleibt. Mit diesem Bildschirmschoner wird der Bildschirm vor Schäden geschont. Ein (Bildschirmschoner aktivieren) Aus (Bildschirmschoner deaktivieren) Letzter Speicher Zum Einstellen der Einträge im letzten Speicher und der “ON”- und “OFF”-Option (EIN, bzw. AUS).
DVD-Inbetriebnahme AUDIO-Einstellung Lautsprechereinstellung Drücken Sie auf der “Audioeinstellungs-Seite” auf die “ ”-Taste, um die “Lautsprechereinstellung” -Option auszuwählen, und danach auf “OK ENTER” (OK EINGABE) oder auf die “ ”-Taste (Abspielen) auf der “Lautsprechereinstellungsseite”.
DVD-Inbetriebnahme Spdif Setup Abwärtsmischen LT/RT Falls eine Diskette mit einem Mehrkanal-Soundtrack aufgezeichnet wurde, ist das Ausgabesignal im linken und rechten Kanal aufgenommen. Stereo Falls eine Diskette mit einem Mehrkanal-Soundtrack aufgezeichnet wurde, ist das Ausgabesignal im Stereo aufgenommen.
DVD-Inbetriebnahme Dolby-Digital-Einstellung Dynamisch Mit dieser Option stellen Sie das Kompressionsverhältnis ein, um den Tonkontrast zu regeln. Bevorzugte Einstellungen Drücken Sie zweimal auf die STOP-Taste (STOPP), um die Bevorzugt-Seite (Seite mit den bevorzugten Einstellen) aufzurufen oder Diskette EIN auswählen. TV-Format PAL Dieses Format wird ausgewählt, wenn der Player an einen Fernseher mit PAL-System angeschlossen wird.
DVD-Inbetriebnahme Untertitel Falls eine der unten aufgeführten Sprachen auf die Diskette aufgezeichnet wurde, können Sie die Anzeige der Untertitel in der gewünschten Sprache anzeigen. Wenn nicht, können die Untertitel nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt werden. Diskettenmenü Falls die Diskette mit einer der unten aufgeführten Sprachen aufgezeichnet wurde, können Sie das Menü zum Anzeigen in dieser Sprache einstellen.
DVD-Inbetriebnahme Schutzsperre Beim Abspielen einer Diskette mit Schutzsperrenfunktion können Sie die Schutzsperre je nach Klassifikation nach dem Alter der Zuschauer oder je nach Ihrem Belieben auswählen. Falls Sie z.B. die PG-Klassifikation (nur für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen) auswählen, kann eine DVD-Diskette, die höher als diese PG-Stufe klassifiziert ist, nicht abgespielt werden.
DVD-Inbetriebnahme Standardeinstellung Wählen Sie RÜCKSETZEN (RESET) aus und drücken auf die OK-Taste, um die werkseitig voreingestellten Standardeinstellungen wiederherzustellen.
33
TECHNISCHE DATEN Die Spezifikation des Fernsehers, den Sie gerade erworben haben, können aufgrund ständiger Produktverbesserungen, im Einzelfall abweichen.