Technical data sheet

TECHNISCHES MERKBLATT
FHG
Weseler Straße 401
48163 Münster
Deutschland
Tel.: +49 (0)180 5034467 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
www.fhg-info.com
2102 Seite 1 von 1 Stand. November 2015
Leinölfirnis
Zur biologischen Holzbehandlung und Herstellung von Ölfarben
Werkstoff
Leinölfirnis ist ein reines, doppelt gekochtes Naturprodukt aus der Flachs-
und Leinpflanze zur biologischen Behandlung von saugfähigen Hölzern und
zur Herstellung von Ölfarben.
Farbton
farblos
Inhaltsstoffe
Leinölprodukt mit Trockenstoffzusätzen (Sikkativen).
Dichte
Ca. 0,94 - 0,95 g/cm³
Verarbeitungs-
hinweise
Leinölfirnis 1:1 mit Terpentin Ersatz verdünnen (Halböl) und die
unbehandelten Holzflächen 1x grundieren. Nach dem Abtrocknen
überschüssiges Halböl abwischen.
Bei Anwendung im Außenbereich ist die Zugabe von Pigmenten notwendig
um einen ausreichenden Schutz des Holzes vor Vergrauen zu erreichen.
Möbel nur von außen beschichten. Waagerechte Flächen erst nach
vollständiger Durchtrocknung belasten.
Herstellung von
Ölfarben
Leinölfirnis mit handelsüblichen Farbpigmenten dick anteigen, gut verrühren
und anschließend mit einem Gemisch aus Leinölfirnis und Terpentin Ersatz
auf Streichkonsistenz einstellen.
Trocknung
Mit sich selbst nach ca. 24 Stunden überarbeitbar. Vollständig
durchgetrocknet nach ca. 4 Wochen.
Werkzeugreinigung
Das Werkzeug sollte nach Gebrauch sofort mit Pinselreiniger oder
Terpentin Ersatz gereinigt werden.
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei
der Sammelstelle für Altlacke/Altfarben abgeben und nach Abfallschlüssel-
Nr. 080113 (gemäß AVV) entsorgen.
Lagerung
Anbruchgebinde dicht verschließen. Trocken und kühl, aber frostfrei lagern.
Deklaration
ADR/RID: Nicht benannt
Wassergefährdungsklasse: WGK 1, gemäß Eigeneinstufung
Wichtige Hinweise
Leinöl neigt, z. B. auf Lappen gegossen, zur Selbstentzündung. Deshalb mit
Leinöl getränkte Putzlappen in luftdicht verschlossenem Behälter
aufbewahren oder feucht halten bzw. im Freien ausgebreitet auf einer
feuerfesten Unterlage trocknen lassen.
Allgemeines
Alle Angaben und Werte sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit
und langjähriger praktischer Erfahrung. Unsere anwendungstechnischen
Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur Unterstützung des Käufers
bzw. Verarbeiters nach bestem Wissen entsprechend dem derzeitigen
Kenntnisstand geben, bekunden kein vertragliches Rechtsverhältnis. Sie
entbinden den Käufer nicht davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für
den vorgesehenen Anwendungszweck in eigener Verantwortung selbst zu
prüfen. Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit
Erscheinen einer durch technischen Fortschritt bedingten Neuauflage
dieses Merkblattes verlieren alle vorstehenden Angaben ihre Gültigkeit.

Summary of content (1 pages)