Safety data sheet Article 23774913

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname:
LEINÖLFIRNIS 2102
Bearbeitungsdatum :
13.11.2015
Version :
1.0.0
Druckdatum :
13.11.2015
Seite : 5 / 9
( DE / D )
Wasserlöslichkeit :
( 20 °C )
unlöslich
pH-Wert :
nicht anwendbar
9.2
Sonstige Angaben
Selbstentzündlichkeit: In sehr feiner Verteilung in Kontakt mit Luft besteht die Gefahr der Selbstentzündlichkeit. Getränkte
Putzlappen o. ä. neigen zur Selbstentzündung. Weitere physikalisch-chemische Daten wurden nicht ermittelt.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind keine durch eine evtl. Reaktivität des Produktes verbundene Gefahren
bekannt.
10.2
Chemische Stabilität
Bei Anwendung
der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7).
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
In sehr feiner Verteilung in Kontakt mit Luft besteht unter Umständen die Gefahr der Selbstentzündung.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Um das Entstehen eines zündfähigen Dampf
-
Luft
-
Gemisches zu vermeiden, ist für eine gute Be
-
und Entlüftung (u.U.
Absauganlage) zu sorgen. Vor Frost, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Mit Lösemitteln verunreinigte Putzlappen können sich selbst entzünden. Daher ist auf sichere Entsorgung von Abfällen zu
achten.
10.5
Unverträgliche Materialien
Von stark sauren und alkalischen Materialien sowie Oxydationsmitteln fernhalten, um exotherme Reaktionen zu vermeiden.
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. Bei Erhitzen über
300°C: Acrolein
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Wirkungen
Akute Toxizität:
- Akute orale Toxizität: Keine Daten zum Gemisch verfügbar;
- Akute dermale Toxizität: Keine Daten zum Gemisch verfügbar;
- Akute inhalative Toxizität: Keine Daten zum Gemisch verfügbar.
Akute orale Toxizität
Parameter :
LD/LC 50
Expositionsweg :
Oral
Spezies :
Ratte
Wirkdosis :
4986 mg/kg
Reizung und Ätzwirkung
Reizwirkung:
- An der Haut: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- Am Auge: Kann leichte kurzfristige Augenbeschwerden hervorrufen.
- Atemwege: Reizwirkung möglich.
Sensibilisierung
Sensibilisierung: Das Produkt verursacht keine Haut
-
und Atemwegssensibilisierung.
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und
fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
Das Produkt ist nicht als Keimzell
-
mutagen, karzinogen oder repr
oduktionstoxisch (CMR
-
Eigenschaften) eingestuft.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Kein Gefährdungspotential bekannt.