User manual

110
LEGO
®
Architecture – Damals und heute
Zwischen dem LEGO
®
Stein und der Welt der Architektur
bestand schon immer eine ganz natürliche Verbindung.
Wer gerne mit LEGO Elementen baut, entwickelt ganz
instinktiv auch ein Interesse für die Form und Funktion der
kreierten Bauwerke. Außerdem haben viele Architekten
erkannt, dass sich die LEGO Steine besonders anbieten,
um kreative Ideen plastisch ausdrücken zu können.
Diese Verbindung wurde Anfang der 1960er Jahre mit der
Einführung der maßstabsgetreuen LEGO Modelle noch
stärker untermauert. Diese Modelle entsprachen dem
Zeitgeist, denn die modernen Architekten definierten
damals neu, wie Häuser auszusehen hätten, und die
Menschen zeigten ein aktives Interesse, die eigenen
Häuser mitzugestalten. Diese Sets waren anders als
die normalen, farbenfrohen LEGO Boxen. Außerdem
enthielten sie ein Architekturbuch als Inspirationsquelle.
Jahrzehnte später griff der Architekt und LEGO Fan Adam
Reed Tucker die Idee, Architektur mit LEGO Steinen zu
präsentieren erneut auf, und startete in Zusammenarbeit
mit der LEGO Group die Produktreihe LEGO Architecture,
wie wir sie heute kennen. Seine ersten Modelle und die
ursprünglichen Sets aus der heutigen LEGO Architecture
Produktreihe waren Nachbildungen berühmter
Wolkenkratzer aus seiner Heimatstadt Chicago. Seither
hat sich LEGO Architecture immer weiter entwickelt.
Zunächst wurden bekannte Gebäude und Bauwerke aus
anderen Städten der USA nachgebildet und mittlerweile
sind auch legendäre Bauwerke aus Europa, dem Nahen
Osten und Asien in den Fokus gerückt.
Die Einführung unseres Sets „LEGO Architecture Studio“
spiegelt die Ambitionen der früheren Produktreihe
der maßstabsgetreuen Modelle von LEGO wider und
erweitert das Potenzial der LEGO Architecture Serie.
Sie können sich jetzt also daran erfreuen, bestimmte
berühmte Bauwerke nachzubauen und auf diese
Weise mehr über diese Baudenkmäler zu erfahren.
Sie können aber auch selbst kreativ werden und Ihrer
Fantasie freien Lauf lassen, um ganz persönliche
Architekturmodelle zu gestalten. Ein 270-seitiges Buch
soll Ihnen als Inspirationsquelle dienen. In diesem Buch
werden einige renommierte Architekten aus aller Welt
porträtiert. Darüber hinaus werden Sie in die Prinzipien
der Architektur eingeführt und dazu ermutigt, sich selbst
als kreative Baumeister zu versuchen.