21027 Berlin Germany Deutschland
Berlin Germany’s capital and cultural center dates back to the 13th century and has shaped—and been shaped by—many dramatic events in European history. From humble beginnings as a medieval trading center to its key role in the rise of the Kingdom of Prussia and modern Germany, Berlin has experienced wars, staged revolutions, been divided in two, lost and regained its place as the country’s capital city.
The Berlin Wall The Wall was both a physical barrier between West Berlin and East Germany, and the symbolic boundary between western democracy and Communism during the Cold War. Started in August 1961, the wall was 96 miles (155 km) long and had a height of 11.8 ft. (3.6 m) in the section that divided the city. Little remains of the Berlin Wall within the city itself. A double row of cobblestones traces its 3.5 mile (5.
Berlin TV Tower If you want to enjoy a spectacular 360° view of Berlin’s skyline then take a trip up the 1,207 ft. (368 m) tall Berlin TV Tower (Fernsehturm Berlin). The visibility from the rotating visitor platform in the middle of the tower’s sphere can reach 26 miles (42 km) on a clear day. The tower consists of an 820 ft. (250 m) concrete shaft upon which sits a seven-story sphere, crowned by a 387 ft. (118 m) red and white striped antenna mast.
Berlin TV Tower5
Deutsche Bahn Tower Located on Potsdamer Platz in the heart of the city, this impressive office block is part of the Sony Center complex, the modernist symbol of the regeneration of Berlin since German reunification in 1990. With Berlin badly damaged during World War II and divided by the Berlin Wall for almost 30 years, authorities were determined that the regeneration of Potsdamer Platz would re-establish it as a dynamic, modern city.
Victory Column Originally erected between 1864 and 1873 to commemorate famous victories in wars against Denmark, Austria and France, the Victory Column (Siegessäule) was extended to its current height of 220 ft. (67 m) during the 1930s. The sandstone column stands upon a base of polished red granite and is crowned with a 27 ft. (8.3 m) high statue representing Victoria, the goddess of victory from Roman mythology. The column’s viewing platform offers visitors a panorama of the city.
Brandenburg Gate The Brandenburg Gate (Brandenburger Tor) is one of Berlin’s most important architectural structures and a historical symbol all in one. The gate has been at the heart of German and European history for over 200 years. Commissioned by King Frederick William II of Prussia, it was built as the grandest of a series of 18 city gates through which Berlin was once entered.
Brandenburg Gate 9
Reichstag If there is a building in Berlin that symbolizes both the city’s turbulent history and modern resurgence then it is the Reichstag (Reichstagsgebäude). Completed in 1894 after ten years of construction, the parliament building witnessed the birth of German democracy, the rise of National Socialism and the decay of the Cold War period.
Reichstag11
Berlin Deutschlands politische und kulturelle Hauptstadt hat ihre Ursprünge im 13. Jahrhundert – und im Laufe der Jahre hat sie viele dramatische Ereignisse in der europäischen Geschichte mitgeprägt bzw. wurde von diesen geprägt.
Berliner Mauer Die Mauer war eine massive Sperranlage zwischen Westberlin und Ostdeutschland und markierte während des Kalten Krieges die symbolische Grenze zwischen Demokratie im Westen und Kommunismus im Osten. Mit dem Bau der Mauer wurde im August 1961 begonnen. Sie erstreckte sich über 155 km und war in dem Abschnitt, der die Stadt teilte, 3,6 Meter hoch. Heute ist in der Stadt nur noch wenig von der Mauer erhalten.
Berliner Fernsehturm Wenn Sie einen spektakulären Rundumblick auf die Berliner Skyline genießen möchten, sollten Sie sich unbedingt auf den 368 Meter hohen Berliner Fernsehturm begeben. An einem klaren Tag können Sie von der rotierenden Aussichtsplattform in der Mitte der Kugel oben auf dem Turm bis zu 42 km weit sehen. Der Fernsehturm besteht aus einem 250 Meter hohen Betonschaft, auf dem eine siebenstöckige Kugel aufliegt, die wiederum von einem 118 m hohen rotweiß gestreiften Antennenmast gekrönt wird.
Berliner Fernsehturm 15
Deutsche Bahn Tower Dieses imposante Bürogebäude befindet sich mitten in der Stadt am Potsdamer Platz und gehört dort zum Gebäudeensemble des Sony Centers, dem modernistischen Symbol für die Erneuerung von Berlin seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990. Da Berlin nach dem 2. Weltkrieg in Trümmern lag und fast 30 Jahre lang durch die Berliner Mauer geteilt war, waren die Stadtväter fest entschlossen, Berlin durch die Erneuerung des Potsdamer Platzes wieder als dynamische und moderne Stadt zu präsentieren.
Siegessäule Die Siegessäule wurde zwischen 1864 und 1873 errichtet, um an die glorreichen Siege in den Kriegen gegen Dänemark, Österreich und Frankreich zu erinnern. In den 1930er-Jahren wurde sie dann auf ihre heutige Höhe von 67 Metern erweitert. Die Sandsteinsäule erhebt sich von einem Sockel aus poliertem rotem Granit und auf der Säule steht eine 8,3 Meter hohe Statue der Siegesgöttin Viktoria aus der römischen Mythologie.
Brandenburger Tor Das Brandenburger Tor ist eines der wichtigsten architektonischen Bauwerke von Berlin und zugleich ein historisches Symbol. Mehr als 200 Jahre stand das Tor im Zentrum der deutschen und europäischen Geschichte. Das von König Friedrich Wilhelm II. in Auftrag gegebene Brandenburger Tor ist das prächtigste der 18 Stadttore, durch die man damals nach Berlin gelangte. Das Tor wurde von dem Architekten Carl Gotthard Langhans entworfen und zwischen 1788 und 1791 erbaut.
Brandenburger Tor 19
Reichstagsgebäude Wenn es in Berlin ein Gebäude gibt, das sowohl die turbulente Geschichte der Stadt als auch den Wiederaufstieg in jüngster Zeit symbolisiert, dann ist dies wohl das Reichstagsgebäude. Das Parlamentsgebäude wurde 1894 nach zehnjähriger Bauzeit fertig gestellt und war Zeuge der Geburt der deutschen Demokratie, des Aufstiegs der Nationalsozialisten und des Verfalls während des Kalten Kriegs. 1933 wurde das Reichstagsgebäude durch ein Feuer schwer beschädigt und während des 2.
Reichstag21
1x 1 22
1x 2 1x 3 1:1 23
1x 4 24 1x 1x 5 1x 1:1
1x 1x 6 25
1x 7 26 1x
1x Mit seinen fast 175 anerkannten Museen zählt Berlin zu den wichtigsten Kulturzentren in Europa. © Shutterstock With close to 175 recognized museums, Berlin is one of Europe’s most cultural cities.
1x 9 28 1x
1x 10 1:1 29
1x 11 30 1:1
1x 1x 12 31
1x 13 1:1 32
1x 14 33
1x 15 34
1x 16 35
3x 17 36 1x
1x 18 Innerhalb der Stadtgrenzen erstrecken sich Wasserwege mit einer Gesamtlänge von 180 km, die von ungefähr 1.700 Brücken überspannt werden. © Shutterstock There are over 112 miles (180 km) of waterways and around 1,700 bridges within the city limits.
1 2x 19 38 1x 2
1x 2x 20 39
2x 21 40 1x 3x
4x 2x 2x 22 41
1x 23 42 1x
1x 1x 2x 24 43
1x 25 44 2x 1x 2x
1x 1x 2x 2x 26 45
1x 27 46 1x Die Sperranlage, die Ost- und Westberlin einst teilte, bestand aus zwei Betonmauern, zwischen denen sich ein etwa 145 Meter breites Niemandsland erstreckte. © Carsten Medom Madsen The barrier separating east and west Berlin consisted of two concrete walls between which was a no man’s land up to 160 yards wide.
1x 1x 1x 2 1x 1x 1 47
1x 2x 3 4 1 48 2x 2
2x 5 1x 1x 6 49
1x 7 50 2x 2x 1x 8 1x
28 51
1x 29 52 1x
2x 1x 30 53
2x 31 54
2x 32 55
2x 33 56
1x 2x 34 57
4x 35 58
1x 36 59
1x 37 60
1x 38 61
2x 39 62
1x 40 63
1x 41 64
1x 42 65
6x 43 2x 66
4x 44 67
1x 45 68
1x 1x 1x 2 1x 1x 1 69
1x 2x 3 1 70 2x 4 2
2x 5 1x 1x 6 71
1x 7 72 2x 2x 1x 8 1x
46 73
1 2x 47 74 1x 1x 2 3
3x 48 3x 1 2 3 75
1x 49 76 Zur Aussichtsplattform oben auf der Siegessäule führen 285 Stufen. © Shutterstock There are 285 steps to the viewing platform at the top of the Victory Column.
2x 2 1x 1x 1 77
2x 3 2x 4 1 2 78
2x 2x 2x 5 6 2x 1 1 2 2 79
2x 7 2x 1x 1 2 80 8 1x
2x 5x 9 1 2 81
1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 10 1 82 2
3 4 83
5 84
5x 11 5x 12 85
50 86
Zwei Hochgeschwindigkeitsaufzüge bringen die Besucher in 40 Sekunden zur Aussichtsplattform im Berliner Fernsehturm. 2x 1x 4x 51 © Shutterstock Two high-speed elevators take visitors to the top of the Berlin TV Tower in 40 seconds.
4 88 5 6
7 89
1x 1x 2 2x 1x 1 91
1x 3 92 1x 4
1x 5 1x 1x 6 93
52 94
1x 53 95
24x 54 12x 96
4x 55 97
4x 56 98
2x 57 99
2x 58 100
59 Das Brandenburger Tor ist das letzte aus einer ganzen Reihe von Bauwerken, die einst als Stadttore dienten. © Shutterstock 8x The Brandenburg Gate is the last remaining in a series of buildings that once served as city gates.
3x 60 102
1x 61 2x 1x 1x 1 2 3 103
2x 2 1x 1 104 1x 1x
1x 3 2x 1x 4 105
62 106
LEGO® Architecture—then and now There has always been a natural connection between the LEGO® brick and the world of architecture. Fans who build with LEGO elements instinctively develop an interest in the form and function of the structures they create. At the same time, many architects have discovered that LEGO bricks are the perfect way of physically expressing their creative ideas. This connection was confirmed in the early 1960s with the launch of the LEGO ‘Scale Model’ line.
21050 Studio 109
LEGO® Architecture – Damals und heute Zwischen dem LEGO® Stein und der Welt der Architektur bestand schon immer eine ganz natürliche Verbindung. Wer gerne mit LEGO Elementen baut, entwickelt ganz instinktiv auch ein Interesse für die Form und Funktion der kreierten Bauwerke. Außerdem haben viele Architekten erkannt, dass sich die LEGO Steine besonders anbieten, um kreative Ideen plastisch ausdrücken zu können. Produktreihe waren Nachbildungen berühmter Wolkenkratzer aus seiner Heimatstadt Chicago.
21050 Studio 111
Celebrate the world of architecture and collect all the models ZelebrierenSiedieWeltderArchitektur indemSiealleModellesammelnµ 21006 The White House Das Weiße Haus 21023 Flatiron Building 112 21019 The Eiffel Tower Der Eiffelturm 21013 Big Ben 21024 Louvre
21022 Lincoln Memorial 21020 Trevi Fountain Trevi-Brunnen 21026 Venice Venedig 21028 New York City 21031 Burj Khalifa 113
References Quellenverweise Pictures - Bilder - © Shutterstock © Shutterstock © Carsten Medom Madsen © Carsten Medom Madsen Text - Text - www.berlin.de www.berlin.de www.berliner-mauer-gedenkstaette.de www.berliner-mauer-gedenkstaette.de www.tv-turm.de www.tv-turm.de www.sonycenter.de www.sonycenter.de www.bundestag.de www.bundestag.
6x 614101 2x 474001 1x 6044601 5x 4526981 1x 395701 1x 6081986 1x 4650647 4x 4124456 2x 4114026 2x 6024495 12x 6103001 4x 4114084 6x 4114077 2x 306926 1x 4558170 1x 4504379 10x 4558954 7x 4548180 10x 4613153 2x 243126 4x 4118793 2x 4140562 1x 4666611 6x 4113916 1x 6135255 1x 6018931 8x 371026 2x 302026 1x 302226 1x 6013867 1x 6079676 6x 6066097 2x 4210848 8x 4652205 7x 4211414 1x 4210700 5x 4616578 2x 4211483 2x 4211399 1x 4612621 4x 4504378 1x 6071226 1x 4211573 1x 3700
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/ sont des marques de commerce du/ son marcas registradas de LEGO Group. ©2016 The LEGO Group.