Manual
PA
GE
45
Beliebige Liste von Drittanbieter-Software-Wallets
Software-Wallet Sicherheit
Software-Wallets sind höchst unsicher, wurden von Ledger keiner Sicherheitsprüfung
unterzogen und sollten nur als letzter Ausweg zur Wiederherstellung verwendet werden.
Wenn Sie weiter eine der unten aufgeführten Software-Wallets verwenden, übernehmen
Sie Verantwortung für mögliche Auswirkungen.
● Mycelium (Smartphone)
● Electrum (desktop)
● Bither (Smartphone/Desktop)
● Coinomi (Smartphone)
● Jaxx Liberty (Smartphone)
● MyEtherWallet
● MyCrypto
Private Schlüssel generieren (fortgeschritten)
Fortgeschrittene Benutzer können alle privaten Schlüssel mit dem BIP39-Tool von
Ian Coleman manuell generieren. Dieses Tool wird am besten für die Offline-
Nutzung heruntergeladen, wie unten beschrieben.
Erstellen Sie Ihre privaten Schlüssel
1. Laden Sie das BIP39-Tool am Ende dieses Artikels herunter oder sehen
Sie sich den Quellcode https://github.com/iancoleman/bip39 auf GitHub
an.
2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um sie in einem Browser zu öffnen.
3. Geben Sie Ihre 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase in das FeldBIP39 Mnemonic
ein. Verwenden Sie nur Kleinbuchstaben.
4. Geben Sie Ihre Passphrase ein, wenn Sie eine in Ihrer Ledger-Hardware-Wallet festgelegt
haben.
5. Wählen Sie eine Kryptowährung.
6. Lassen Sie das Feld Internal/External (Intern/Extern) auf 0 stehen.
Importieren Sie Ihre privaten Schlüssel
1. Kopieren Sie die Liste der generierten privaten Schlüssel aus dem Abschnitt
Derived Addresses (Abgeleitete Adressen). Verwenden Sie die Steuerelemente
unterhalb der Liste, um mehr Zeilen anzuzeigen oder bei einem bestimmten
Index zu beginnen.
2. Importieren Sie Ihre privaten Schlüssel in eine Wallet eines Drittanbieters,
die dies unterstützt, so wie MyEtherWallet oder Armory.
3. Setzen Sie das Feld Internal/External (Intern/Extern) auf 1 um die privaten
Schlüssel Ihrer Wechselgeld-Adressen zu generieren.