Manual

53
4. Ihr Gerät verwaltet nun die durch diese Passphrase geschützten Konten. Um auf
Ihre primären Konten zuzugreifen, starten Sie bitte das Gerät neu und geben Sie
wie gewohnt Ihren PIN-Code ein.
3.2 - Passphrase-Konten wiederherstellen
Bei Verlust oder Zurücksetzen Ihres Ledger Nano S können Sie den Zugriff auf Ihre
Kryptowährungen auf jedem Ledger-Gerät wiederherstellen, solange Sie sowohl Ihre 24-
Wörter-Wiederherstellungsphrase als auch Ihre geheime Passphrase haben.
Anweisungen
1. Nehmen Sie Wiederherstellungsphrase und Ihre Passphrase heraus.
2. Stellen Sie das Ledger-Gerät mithilfe Ihrer Wiederherstellungsphrase wieder her.
3. Befolgen Sie die obigen Anweisungen für eine temporäre Passphrase oder das
Anhängen an einen PIN-Code, wobei Sie Folgendes beachten müssen:
Temporäre Passphrase: Geben Sie einfach die Passphrase ein, die Sie
zuvor eingerichtet haben, um auf die von dieser Passphrase geschützten
Konten zuzugreifen.
An PIN-Code anhängen: Sie können einen beliebigen PIN-Code wählen,
aber Sie müssen die Passphrase eingeben, die Sie zuvor eingerichtet
haben, um auf die durch diese Passphrase geschützten Konten
zuzugreifen.
3.3 - Passphrasen-Sicherheit in der Praxis
3.3.1 - Hinzufügen von Konten zu Ledger Live
Wenn Sie ein Konto hinzufügen, wird sein erweiterter öffentlicher Schlüssel (xpub) im
Benutzerdatenordner von Ledger Live gespeichert, wo er durch Ihr Passwort
verschlüsselt wird, wenn Sie eine Passwortsperre eingerichtet haben.
Um sicher zu sein, dass Ledger Live keine Informationen über passwortgeschützte
Konten speichert, können Sie diese Konten einfach entfernen, nachdem Sie sie in Ledger
Live verwaltet haben.