User Manual

LED LENSER®*
DE - Gebrauchsanweisung P7R_V.01 | 30.11.2015 16
5.7 Akku / Lampe aufladen
ACHTUNG
AUFLADEN DES AKKUS
Nur der wiederaufladbare Akku LED LENSER
®
ICR18650 Li-Ion darf in der mitgelieferten Ladestation
aufgegeladen werden.
Ladestation ohne Wandhalterung
1. Die Lampe auf einer ebenen Fläche ablegen.
2. Die Ladestation
② auf die Endkappe ③ der Taschen-
lampe aufsetzen.
→ Die Ladestation hält magnetisch an der Endkappe.
Ladestation mit Wandhalterung
3. Die Endkappe von unten an die Ladestation ⑥ in der
Wandhalterung andocken.
→ Die Taschenlampe wird magnetisch gehalten.
Beide Varianten der Ladestation
4. Den USB-Stecker
① der Ladestation ② mit ...
- einem handelsüblichen USB-Netzadapter am Strom
netz oder
- dem USB-Ausgang eines PCs / Notebooks verbinden.
5. Ladeanzeige beachten:
→ Leuchtet die Kontroll-LED auf dem Lampenschaft
④ rot, wird der Akku momentan geladen.
→ Leuchtet die Kontroll-LED auf dem Lampenschaft
④ grün, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
6. Aufgeladene Taschenlampe von der Ladestation
②
abnehmen.
5.8 Ladestation mit Wandhalterung anbringen
1. Wandhalterung ④ an die Wand ① anhalten und
gerade ausrichten.
2. Die beiden Bohrlöcher an der Wand markieren.
3. Die beiden Löcher entsprechend der Dübelstärke
bohren.
4. Löcher säubern und Dübel
② einsetzen.
5. Wandhalterung
④ an den Bohrungen ausrichten und die
beiden Schrauben
⑤ durch die Wandhalterung ④ in die
Dübel einschrauben.
→ Schrauben ⑤ noch nicht ganz festschrauben.
6. Wandhalterung
④ gerade ausrichten und die beiden
Schrauben
⑤ festschrauben.
7. Ladestation
③ von oben in die Öff nung ⑥ der Wand-
halterung
④ einstecken.
8. Die seitlichen Rasten der Ladestation
③ an den Aus-
sparungen der Öff nung
⑥ der Wandhalterung ④ aus-
richten und Ladestation
③ eindrücken.
→ Prüfen, dass die Ladestation
③ eingerastet ist.
2
4
3
16
5
2
6
1
3
5
4
5. Bedienung
-
Sobald Betriebsspannung anliegt, leuchtet die LED der
Ladekappe
② permanent blau.