User Manual

LED LENSER®*
DE - Gebrauchsanweisung P7R_V.01 | 30.11.2015 12
4. Übersicht der Abkürzungen und Begri e
In dieser Gebrauchsanweisung werden folgende Fachbegriff e
/ Abkürzungen benutzt:
Smart Light Technology
Kurzform von light-emitting diode (lichtemittierende Diode)
Kurzform von Akkumulator, d.h. wiederaufl adbare Energie-
quelle
5.1 Lampe ein- bzw. ausschalten
Durch das Eindrücken des Ein-/Aus-Drucktaster an der End-
kappe lässt sich die Lampe bedienen. Der Drucktaster kann
für konstante Lichtausstrahlung eingerastet werden; eine
leichte Betätigung kann für die Erzeugung von Lichtblitzen,
z.B. als Warnsignal oder zur Blendung verwendet werden.
1. Zum Einschalten der Lampe Ein-/Aus-Drucktaster
in
der Endkappe
fest drücken und einrasten.
Der Ein-/Aus-Drucktaster rastet mit hörbarem
„Klick“ ein.
Die Lampe leuchtet konstant.
2. Zum Ausschalten der Lampe Ein-/Aus-Drucktaster
in der Endkappe
erneut fest drücken und loslassen.
Der Ein-/Aus-Drucktaster ① entriegelt mit hörbarem
„Klick“.
Die Lampe leuchtet nicht mehr.
3. Um Lichtsignale zu erzeugen, Ein-/Aus-Drucktaster
in der Endkappe
leicht drücken und ggf. halten.
5.2 Lichtfunktionen nutzen
Die Lampe bietet 3 Lichtfunktionen:
1 = Starklicht (High Power),
2 = Normallicht (Power) und
3 = gedimmtes Licht (Low Power).
Um die Lichtfunktionen zu benutzen, Ein-/Aus-Drucktas-
ter
entweder ...
mehrfach ein- und wieder entrasten oder
mehrfach leicht drücken und nach dem gewünschten
Programm fest drücken und einrasten.
Jedes Drücken aktiviert die nächste Lichtfunktion.
Nach mehr als 3 leichten Tastendrücken beginnt der
Zyklus wieder von vorne.
Drucktaster drücken Lichtfunktion
1 x Starklicht
2 x Normallicht
3 x gedimmtes Licht
1
2
5. Betrieb
SLT
LED
Akku