User manual
ZWEIBRÜDER® OPTOELECTRONICS GMBH & CO. KG
Kronenstr. 5-7 • 42699 Solingen • Germany
Tel. +49 (0)212/5948-0 • Fax +49 (0)212/5948-200
info@zweibrueder.com • www. zweibrueder.com
Hinweise zu Wartung/Reparatur
Das Produkt darf nicht umgebaut
und/oder verändert werden.
Reparaturen und Wartung darf nur
autorisiertes Fachpersonal durch-
führen. Kundendienst siehe www.
zweibrueder.com
Hinweise zu den Batterien
Nie Batterien und Akkus zusam-
men verwenden. Ob bei dem
vorliegenden Produkt Batterien
und/oder Akkus eingesetzt werden
dürfen, ist der beiliegenden Kurz-
anleitung zu entnehmen.
Akkus/Batterien nicht in Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
Akkus/Batterien nicht über 60 °C
erhitzen (z. B. Sonneneinstrahlung)
oder ins Feuer werfen.
Akkus/Batterien dürfen keiner
Nässe aussetzt werden. Akkus/
Batterien nicht kurzschließen. Po-
larität beachten.
Batterien nicht aufladen, Akkus/
Batterien nicht beschädigen oder
önen. Bei batteriebetriebenen
Produkten keine Akkus und hoch-
stromfähige Batterien verwenden.
Keine leeren und vollen Akkus bzw.
alte und neue Batterien zusammen
verwenden. Akkus/Batterien in
einem Satz tauschen.
Akkus nur mit geeignetem Ladegerät
aufladen.
Bei längerem Nichtgebrauch Akkus
regelmäßig nachladen (ca. alle 3
Monate).
Akkus/Batterien entsprechend den
nationalen Richtlinien entsorgen.
LED LENSER® *
Deutsch DE