Datasheet

2
Logic analyzers are known to be slow, complicated and
expensive but LogicStudio™ changes all this by delivering
a powerful feature set, high-performance hardware and
an intuitive point and click user-interface. With timing
cursors, history mode, I
2
C, SPI and UART decoding,
powerful triggering and simple navigation the PC is
transformed in to an all-in-one debug machine.
The intuitive user-interface works with basic mouse operations. To pan the
waveforms simply click and drag, use the mouse wheel to zoom in or scan
the waveforms with the magnifi cation toll to get a great view of the details.
With all the debug tools accessible from the main screen, debugging is
simple, effi cient and just one mouse click away.
LogicStudio provides even more
functionality when a WaveJet™ 300A
oscilloscope is connected to the PC.
Analog waveforms from the oscilloscope
are displayed alongside the digital
and serial waveforms captured by
LogicStudio turning the PC in to a mixed
signal oscilloscope. This combination
of waveforms provides insight that a
traditional logic analyzer cannot.
L
og
i
c ana
l
yzers are
k
nown to
b
e s
l
ow, comp
li
cate
d
an
d
expensive but LogicStudio™ changes all this by delivering
a powerful feature set, high-performance hardware and
an intuitive point and click user-interface. With timing
c
ursors,
hi
story mo
d
e,
I
2
C
,
S
PI and UART decoding,
power
f
ul triggering and simple navigation the P
C
is
trans
f
ormed in to an all-in-one debug machine.
The intuitive user-interface works with basic mouse o
p
erations. To
p
an t
he
wave
f
orms sim
p
l
y
click and dra
g
, use the mouse wheel to zoom in or sca
the wave
f
orms with the magni
cation toll to get a great view o
f
the details.
With all the debu
g
tools accessible
f
rom the main screen, debu
gg
in
g
is
simple, effi cient and just one mouse click awa
y.
L
ogic
S
tudio provides even more
functionalit
y
when a WaveJet™ 300A
oscillosco
p
e is connected to the PC.
Analog wave
f
orms
f
rom the oscilloscope
a
re dis
p
la
y
ed alon
g
side the di
g
ital
and serial wave
f
orms captured
by
Logic
S
tudio turning the P
C
in to a mixed
sig
na
l
osc
ill
osco
p
e.
Thi
s com
bi
nat
i
on
of
wave
f
orms provides insight that a
t
ra
di
t
i
ona
l
l
og
i
c ana
l
yzer cannot
.
Funktionen
100 MHz, 1 GS/s,
16 Kanäle
I
2
C, SPI, UART
Protokoll Analyse
History-Modus
Cursor zur
Zeitmessung
Anschlussmöglich -
keiten für Oszilloskope
Lupenfunktion
für Signale
Leistungsstarke
Trigger-Umgebung
Kommunikations-
möglichkeiten
FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN, EINFACHES DEBUGGEN
F
F
O
O
R
R
T
T
S
S
C
C
H
H
R
R
I
I
T
T
T
T
L
L
I
I
C
C
H
H
E
E
FU
N
N
K
K
T
T
I
I
O
O
N
N
EE
N
N
,
,
E
E
I
I
N
N
F
F
A
A
C
C
H
H
ES DEBUGGEN
FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN, EINFACHES DEBUGGEN
Logic-Analyzer haben den Ruf langsam, kompliziert zu bedienen
und vor allem teuer zu sein. LogicStudio 16 zeigt, dass es auch
anders geht, indem es ein umfangreiches Funktionspaket,
eine Hochleistungs-Hardware zusammen mit einer intuitiv zu
bedienenden Benutzeroberfl äche anbietet. Mit Zeitmarken, einem
History-Modus, I
2
C-, SPI- und UART-Decoder, umfangreichen
Trigger-Funktionen und einer einfachen Navigation wird ein PC
in ein leistungsstarkes Debugging-Werkzeug verwandelt.
Die intuitive Benutzeroberfl äche funktioniert mit einfachen Mausbefehlen. Um
das Signal zu verschieben, „greifen“ Sie es einfach mit der Maus und ziehen es
in die gewünschte Richtung. Mit dem Mausrad vergrößern oder verkleinern Sie
die Darstellung oder verwenden Sie die Lupenfunktion und führen Sie sie mit
der Maus über das Signal, um Details zu untersuchen. Mit allen Werkzeugen
auf dem Hauptbildschirm wird Debuggen einfach und effi zient und ist nur einen
einzigen Mausklick entfernt. LogicStudio bietet sogar noch weitere Funktionalität,
wenn es mit einem WaveJet™ 300A
Oszilloskop über einen PC verbunden
wird. Die analogen Signale des
Oszilloskops werden zusammen mit
den digitalen und seriellen Bus-Signalen
des LogicStudio auf dem PC Bildschirm
dargestellt. LogicStudio verwandelt Ihren
PC in ein Mixed-Signal-Oszilloskop. Diese
Kombination von Signalen ermöglicht
eine tiefergehende Untersuchung, die
mit einem reinen Logic-Analyzer nicht
gegeben ist.