Data Sheet

VORWÄRTS Bei jedem VORWÄRTS-Schritt geht die Maus eine bestimmte Strecke (10 cm) nach vorn.
RÜCKWÄRTS Bei jedem RÜCKWÄRTS-Schritt geht die Maus eine bestimmte Strecke (10 cm) zurück.
RECHTSKURVE Bei jedem RECHTSKURVE-Schritt dreht sich die Maus um 90 Grad nach rechts.
LINKSKURVE Bei jedem LINKSKURVE-Schritt dreht sich die Maus um 90 Grad nach links.
AKTION Bei jedem AKTION-Schritt führt die Maus eine von drei ZUFÄLLIGEN Aktionen aus:
Vorwärts - und Rückwärtsbewegung
Ein lautes „QUIIIETSCH“
PIEP-PIEP-PIEP (mit aufl euchtenden Augen!)
LOS Drücken, um die programmierte Abfolge auszuführen.
LÖSCHEN Zum Löschen aller programmierten Schritte. Drücken und halten, bis ein Bestätigungssignal ertönt.
Das Gitter zusammensetzen
Stecken Sie alle 16 Gitterteile zusammen, und bauen Sie ein großes Labyrinthbrett - oder eine beliebige andere Form! Setzen Sie die Gitterteile wie
folgt zusammen:
Gebrauch der Labyrinthkacheln
Bauen Sie ein Labyrinth, indem Sie die Kacheln in die Kerben auf dem Brett einsetzen. Bauen Sie jeweils das auf den Aktionskarten abgebildete
Labyrinthmuster nach. Programmieren Sie anschließend die Maus, sich durch das Labyrinth hindurch zu manövrieren und den Käse zu holen! Da
sich das Labyrinth individualisieren lässt, können Kinder ihr eigenes Labyrinth bauen, ausprobieren, ob sie die Maus vom ersten bis zum letzten
Schritt programmieren können oder einen Freund bitten, die Maus im selbst gebauten Labyrinth „Probe zu fahren“. Gut zu wissen für angehende
Ingenieure, die sich das Labyrinth aus eigenem Material bauen möchten: Die Maus kann sich unabhängig vom Labyrinth auf den meisten
Oberfl ächen bewegen.
LÖSCHEN
RECHTSKURVE
LINKSKURVE
AKTION
VORWÄRTS
EINSCHALTEN/GESCHWINDIGKEIT
LOS
RÜCKWÄRTS
2831 STEM ROBOT MOUSE GUD RVMP.indd 11 1/4/16 1:08 PM