User manual
Anlagenlichtsteuerung Light-DEC – Handbuch
- 21 -
11.3. Ausgangsfunktion: Eigenschaft Taste/Schalter
Möchten Sie die Ausgangsfunktion die über einen der 8 Taster oder Schalter, an
das Basis-Modul angeschlossen werden, manuell aktivieren und deaktivieren,
betätigen Sie die Taste OBEN oder UNTEN, bis im Display >Taste/Schalter<
angezeigt wird. Betätigen Sie dann die Taste RECHTS.
Wurde bisher für die Ausgangsfunktion noch
keine externe Taste bestimmt, wird das in der
Anzeige durch „-„ gekennzeichnet.
Wurde bereits eine Taste festgelegt, wird diese im Display angezeigt.
Betätigen Sie jetzt die Taste oder schalten den Schalter ein und wieder aus, über
den Sie die Ausgangsfunktion aktivieren und deaktivieren möchten. In der Anzeige
steht nun die Nummer des Tasters bzw. Schalters.
Betätigen Sie diese Taste später im Tagesverlauf, wird die Ausgangsfunktion
aktiviert und deaktiviert, wenn Sie die Taste erneut betätigen.
Setzen Sie für diese Funktionen einen Schalter ein, wird die Ausgangsfunktion
aktiviert, sobald Sie den Schalter einschalten. Wird der Schalter ausgeschaltet,
wird die Ausgangsfunktion deaktiviert.
11.4. Ausgangsfunktion: Eigenschaft DCC-Adresse
Möchten Sie die Ausgangsfunktion digital über eine DCC-Adresse aktivieren und
deaktivieren, betätigen Sie die Taste OBEN oder UNTEN, bis im Display >DCC-
Adresse< angezeigt wird. Betätigen Sie dann die Taste RECHTS.
Wurde bisher für die Ausgangsfunktion noch
keine DCC-Adresse programmiert, wird das in der
Anzeige durch „----„ gekennzeichnet.
Wurde bereits eine DCC-Adresse programmiert, wird diese im Display angezeigt.
Senden Sie nun die DCC-Adresse von Ihrer Digitalzentrale oder Ihrer
Modellbahnsteuerungssoftware, über die Sie die Ausgangsfunktion aktivieren und
deaktivieren möchten. Es muss sich dabei um eine Zubehöradresse handeln, wie sie
z.B. auch zum Schalten von Weichen verwendet wird. Erkennt Light-DEC die DCC-
Adresse, erscheint diese im Display.
Empfängt Light-DEC später im Tagesverlauf die programmierte DCC-Adresse mit
der Zusatzinformation für Weiche gerade, wird die Ausgangsfunktion aktiviert.
Trifft die programmierte DCC-Adresse mit der Zusatzinformation für Weiche rund
ein, deaktiviert Light-DEC die Ausgangsfunktion.
Grundsätzlich gilt: Werden Ausgangsfunktionen über die Schaltzeit einer
Schaltgruppe oder Taster/Schalter deaktiviert, wird der momentan laufende
Zyklus der Lichtfunktion zunächst abgearbeitet. Erst dann wird die Lichtfunktion
tatsächlich ausgeschaltet. Damit kann das Deaktivieren, je nach Komplexität der
Lichtfunktion, bis zu einigen Sekunden zeitlich verzögert erfolgen. Beim
Deaktivieren über DCC-Adresse wird die Ausgangsfunktion sofort abgeschaltet,
ohne auf das Ende des momentan laufenden Lichtzyklus zu warten.
Eigenschaft
DCC
-
Adresse:
----
Eigenschaft
Ext. Taste:
-