User manual
Anlagenlichtsteuerung Light-DEC – Handbuch
- 18 -
Mit den Tasten OBEN oder UNTEN wählen Sie die
Lichtfunktion aus, deren Parameter Sie
verändern möchten.
Um beispielsweise die Geschwindigkeit der
Lichtfunktion Lauflicht zu ändern, drücken Sie die
Taste RECHTS. Angezeigt wird der aktuelle Wert:
Mit den Tasten OBEN und UNTEN wählen Sie nun den zu Ihrer Anwendung
passenden Wert für die Lauflichtgeschwindigkeit. Es kann lt. der Tabelle
„Lichteinstellung: Parameter von Lichtfunktionen, die individuell angepasst
werden können“ ein Wert zwischen 50 und 5000ms in 50ms Schritten eingestellt
werden.
Wird der passende Wert angezeigt, verlassen Sie die Einstellmöglichkeit wie
gewohnt mit der Taste LINKS.
Um die Parameter anderer Lichtfunktionen individuell anzupassen, folgen Sie bitte
der Menüführung aus dem technischen Handbuch.
10.1. Lichteinstellung: Ampel Fußgänger, Ampel Kreuzung und
Ampelschaltung
Light-DEC bietet zwei Lichtfunktionen für Straßenampelanlagen. Mit der
Lichtfunktion Ampel Fußgänger, die als >Ampel Fussgän.< im Display abgekürzt
wird, werden Fußgängerampelanlagen realisiert. >Ampel Kreuzung< stellt die
Phasen der Straßen- und Fußgängerampeln für Kreuzungen und Einmündungen
bereit.
Einige Phasenzeiten können für beide Lichtfunktionen getrennt individuell im Menü
Lichteinstellung unter >Ampel Fussgän.< und >Ampel Kreuzung< angepasst
werden.
Zwei länderspezifische Einstellungen können über Lichteinstellung
>Ampelschaltung< vorgenommen werden, wie in der grafischen Menüführung im
technischen Handbuch gezeigt.
In der ersten Einstellung lässt sich definieren, ob die Straßenampeln von ROT nach
GRÜN über ROT und GELB oder direkt gestellt werden.
In der zweiten länderspezifischen Einstellung kann über die Auswahl GRÜN blinken
festgelegt werden, ob GRÜN blinkt, bevor die Ampel auf ROT umschaltet oder ob
direkt ohne Blinken von GRÜN auf ROT umgeschaltet wird.
Die gewählten Einstellungen gelten kollektiv für beide Lichtfunktionen für
Straßenampelanlagen.
In der Nacht werden die Ampelanlagen grundsätzlich ausgeschaltet. In dieser Zeit
kann die Nachtfunktion „GELB blinken“ individuell aktiviert werden. In der Nacht
blinkt dann die Straßenampel der Fußgängerampelanlage oder die Straßenampel
der Nebenstraße GELB. Näheres dazu erfahren Sie im Kapitel Ausgangsfunktion.
Lichteinstellung
>Lauflicht<
Geschwindigkeit
} 200 { ms