User manual
Littfinski DatenTechnik (LDT)
Kleiner Ring 9 • 25492 Heist • Tel: 04122 / 977 381 • Fax: 04122 / 977 382
Littfinski DatenTechnik (LDT) Anschrift Telefon Bankverbindung
Internet / e-mail Kleiner Ring 9 04122 / 977 381 Sparkasse Südholstein
http://www.ldt-infocenter.com D-25492 Heist Fax (BLZ 230 510 30)
info@ldt-infocenter.com 04122 / 977 382 Konto-Nr. 3 99 43 57
- 3 -
TerminalMode ein: (8 + (Anzahl der Module) * 6) Byte
Bei der 2. Antwort werden die Inhalte aller angemeldeten Module übertragen.
Über den „s“-Befehl kann während des Programmlaufs die Modulanzahl
dynamisch verändert werden.
Nach dem Einschalten des Interface, werden Änderungen an den Eingängen der
Rückmeldemodule (über „i“) erst ab dem ersten „s“-Befehl gemeldet.
HSI-88 meldet Änderung(en):
Antwort: „i“ <Anzahl der Module, die gemeldet werden>
<Modulnummer> <HighByte> <LowByte>
<Modulnummer> <HighByte> <LowByte>
………………………………
<Modulnummer> <HighByte> <LowByte>
<CR>
Antwortlänge: TerminalMode aus: (3 + (Anzahl der Module) * 3) Byte
TerminalMode ein: (4 + (Anzahl der Module) * 6) Byte
Es werden nur die Inhalte der Module übertragen, bei denen sich die
Eingangszustände verändert haben.
PC fragt Eingangszustände ab:
Befehlsform: „m“ <CR>
Befehlslänge: 2 Byte
Antwort: „m“ <Anzahl der Module, die gemeldet werden>
<Modulnummer> <HighByte> <LowByte>
<Modulnummer> <HighByte> <LowByte>
………………………………
<Modulnummer> <HighByte> <LowByte>
<CR>
Antwortlänge: TerminalMode aus: (3 + (Anzahl der Module) * 3) Byte
TerminalMode ein: (4 + (Anzahl der Module) * 6) Byte
Es werden die Inhalte aller angemeldeten Module übertragen.