User manual

DigitalBooster DB-4 Handbuch
- 7 -
Über diese Klemme versorgt er einen eigenen Gleisbereich mit Digitalstrom, der
elektrisch von den angrenzenden Gleisbereichen getrennt sein muss, die von der
Digitalzentrale mit integriertem Booster oder weiteren Boostern versorgt werden.
4.1. 3-Leiter Gleissystem:
Beim 3-Leiter Gleis muss der Mittelleiter an den Übergangsstellen von einem zum
nächsten Boosterstromkreis isoliert werden, wenn der Hersteller der verwendeten
Digitalzentrale eine gemeinsame Anlagenmasse („braun“) erlaubt. Der isolierte
Mittelleiter wird aus dem Anschluss „rot“ der Klemme KL1 des DigitalBoosters DB-4
versorgt.
È
BU1
+
S1
DCCMM
JP1
JP2
JP3
JP4
OFFON
Auto Go
RailCom
ShortReport
red brown
LED1 LED2
GO STOP
+
Littfinski DatenTechnik (LDT)
KL1
K J
4,52,5
JP5
OUTIN
ST1 ST2
Rev. 1.4
DB-4
BU3
BU2
C D E
STOP/GO
KL2 KL4 KL3
Feedback
A
T
2,5 / 4,5 Ampere Booster für die Digitalformate Märklin-
Motorola, mfx
®
, M4 und DCC.
2,5 / 4,5 ampere booster for Märklin-Motorola, mfx
®
, M4
and DCC.
DB-4
DigitalBooster
Multi-Digital
L
ittfinski
D
aten
T
echnik (
LDT
)
D-25492 Heist
www.ldt-infocenter.com
Digital-Profi werden!
braun
brown
rot
red
Vom DB-4-Power-Supply
From DB-4-Power-Supply
rot
red
braun
brown
Von Digitalzentrale
oder Booster
From command station
or booster
J K J K
Boostertrennstelle bei gemeinsamer Anlagenmasse mit isoliertem Mittelleiter.
Erlaubt der Hersteller der Digitalzentrale keine gemeinsame Anlagenmasse
(„braun“), müssen zusätzlich auch die Schienen an den Übergangsstellen isoliert
werden.
Schreibt der Hersteller der Digitalzentrale eine Trennwippe für den Mittelleiter an den
Übergangsstellen zwingend vor, muss diese installiert werden.