Operation Manual
Elektrischer Anschluss
• Ihre Maschine ist für eine Netzspannung mit 220-240 V / 50 Hz
ausgelegt.
• Das Netzkabel Ihrer Waschmaschine ist mit einem speziellen geerdeten
Netzstecker ausgestattet. Dieser Stecker muss an eine geerdete
Steckdose mit 10 Ampere angeschlossen werden. Der Stromwert der
Sicherung der Leitung, an die dieser Stecker angeschlossen wird, muss
ebenfalls 10 Ampere betragen. Wenn Sie keine geeignete Steckdose
haben, lassen Sie eine solche von einem qualifizierten Elektriker
installieren.
• Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch
Verwendung an nicht geerdeten Steckdosen entstehen
können.
• Der Betrieb der Maschine mit zu niedriger Spannung verringert die
Lebensdauer und Leistung Ihrer Maschine.
Anschluss der Frischwasserzufuhr
• Je nach den technischen Daten hat Ihre Maschine einen einzelnen (kalt)
oder doppelten Wasseranschluss (kalt/heiß). Der Schlauch mit dem
weißen Stopfen muss an den Kaltwasseranschluss, der Schlauch mit
dem roten Stopfen (bei Maschinen mit doppeltem Wasseranschluss) an
den Heißwasseranschluss angeschlossen werden.
• Zur Verhinderung von Wasseraustritt an den Kontaktstellen sind in der
Schlauchverpackung 1 bis 2 Muttern vorgesehen (bei Maschinen mit
doppeltem Wasseranschluss). Montieren Sie diese Muttern hahnseitig auf
den neuen Wasserzulaufschläuchen.
• Schließen Sie das Ende der Wasserschläuche mit dem weißen Kniestück
an das Wasserzulaufventil mit dem weißen Filter an der Rückseite der
Maschine an, das Ende mit dem roten Kniestück an das Ventil mit dem
roten Filter (bei Maschinen mit doppeltem Wasseranschluss). Ziehen Sie
die Plastikteile der Verbindungen von Hand fest. Wenn Sie sich unsicher
sind, lassen Sie die Anschlussarbeiten von einem qualifizierten
Installateur durchführen.
• Bei einer Wasserzufuhr mit einem Druck von 0,1-1 Mpa arbeitet Ihre
Maschine am effizientesten (0,1 Mpa bedeutet, dass mehr als 8 Liter
Wasser pro Minute durch den voll aufgedrehten Hahn fließen).
• Überprüfen Sie die Dichtheit der Anschlussstellen, indem Sie den Hahn
nach dem Anschluss voll aufdrehen.
• Stellen Sie sicher, dass die neuen Wasserzulaufschläuche nicht geknickt,
geborsten, gequetscht und/oder gedehnt oder geschrumpft sind.
• Schließen Sie die neuen Wasserzulaufschläuche an einen Hahn mit
einem ¾ ˝-Gewinde an.
• Bei Maschinen mit doppeltem Wasseranschluss: Die Temperatur des
Heißwasseranschlusses darf max. 70 °C nicht überschreiten.
10
KAPITEL -3: AUFSTELLEN ENTFERNEN DER
TRANSPORTSICHERUNGSSCHRAUBEN