Manual
Laserworld EL-400RGB MK2 Laserworld EL-400RGB MK2
14 / 28 15 / 28
Betrieb, solange das Gerät angeschaltet ist.
5. Die Geräte der Ecoline Serie sind nicht für professionellen Einsatz konzipiert. Sie
sollten nach etwa einer Stunde Betrieb für ca. 15 Minuten abkühlen.
6. Lüfter und Kühlkörper (Kühlrippen usw.) müssen frei von Staubansammlungen und
Ablagerungen sein, da sonst die Gefahr des Überhitzens droht und jegliche Gewähr-
leistung erlischt. Bitte wenden Sie sich an qualizierte Fachpersonen.
• Bitte den Laser immer hinter Nebelmaschinen bzw. Hazer platzieren
• Bitte das Gerät nicht der Feuchtigkeit aussetzen
• Bitte das Laseraustrittsfenster in regelmäßigen Abständen mit einem sanften Glasrei-
niger säubern
• Durch das Entfernen des Garantielabels erlischt jeglicher Anspruch auf Gewähr-
leistung. Schäden am Gerät, die durch unsachgemäßer Handhabung, Nichtbe-
achtung der Sicherheits-, Pege- und Wartungshinweise entstehen besteht kein
Gewährleistungsanspruch.
6. Warnhinweise und Spezikationen am Gerät
Laserstrah-
lung! Nicht
dem Strahl
aussetzen.
Laserstrahlung
bei geönetem
Gehäuse
Stromversorgung
& -verbrauch
Produktname
Wellenlänge
Ausgangsleistung
Produktionsjahr
Nur in geschlossenen Räumen betreiben
Laserklasse 3B
7. Geräteanschlüsse & Bedienelemente
8. Bedienung
8.1. Inbetriebnahme des Gerätes
a. Zunächst das Stromkabel mit dem Gerät und anschließend mit der
Stromversorgung verbinden
b. Den Schlüssel in den Schlüsselschalter stecken und auf „ON“ drehen
c. Schließen Sie den Interlock-Stecker an die entsprechende Schnittstelle
an
d. Durch Drücken des An- / Ausschalters auf „ON“ wird das Gerät einge-
schaltet
Laserausgabe LED
Warnhinweis
Laseraustritt
Schlüsselschalter
Mikrofon
Interlock
DMX Ausgang
DMX Eingang
Anschluss für die
Stromversorgung
AN/AUS Schalter
DMX Adressierung,
Betriebsmodus
Einstellung der
Mikrofonsensivität










