User manual

Manual: Diode Series
page 17 / 36
7. Geräteanschlüsse & Bedienelemente
Interlock
Mustergröße
Zoom
ILDA Eingang ILDA Ausgang
Mikrofon
Schlüssel-
schalter
Scan Fail
Safety
Öse zur Befestigung
eines
Sicherheitsfangseils
Modusauswahl,
DMX Adressierung, usw.
An-/Auschalter
DMX
Ausgang
Mikrofon-
sensitivität
DMX Eingang
Strom-
versorgung
Sicherung
8. Bedienung
1. Stromversorgung
Das Stromkabel mit dem Gerät und der Stromversorgung verbinden. Es muss darauf ge-
achtet werden, dass das Gerät mit der richtigen Spannung versorgt wird, da die falsche
Spannung zu irreparablen Schäden am Gerät führen kann. Die Spannungsdaten nden
sich in der Übersichtstabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Vorderseite des
Lasers (Bereich des Strahlaustritts) darf während des Anschließens an die Stromversor-
gung nicht auf Personen oder entammbare Objekte gerichtet sein. Um das Gerät zu star-
ten den Interlock Connector mit dem Gerät verbinden, den Schlüssel einstecken und auf
‚ON‘ drehen und den An-/Ausschalter betätigen. Die “Emission - Laser on“-LED auf der
Vorderseite beginnt zu leuchten, wenn das Gerät einsatzbereit ist.
2. ILDA in / ILDA out
Das Lasersystem kann bequem über ILDA angesteuert werden. Auf der Rückseite des
Gerätes benden sich eine ILDA-in- (ILDA-Eingang) und eine ILDA-out (ILDA-Ausgang)
Schnittstelle. Um die ILDA-in-Schnittstelle zu verwenden muss ein ILDA-Kabel über ein
kompatibles Interface mit einem Computer verbunden werden. Nun kann der Laser über
die zuvor installierte Showlasersoftware (z.B. Laserworld Showeditor) angesteuert wer-
den. Die ILDA-out Schnittstelle ist dafür gedacht, das Gerät mit einem weiteren zu ver-
binden.
X / Y Spiegelung