User manual
Manual: Diode Series
page 16 / 36
• Um die Lebensdauer Ihres Lasers zu erhö-
hen, schützen Sie das Gerät vor Überhit-
zung:
- Immer für ausreichende Belüftung
sorgen.
- Keine Scheinwerfer (insbesondere
kopfbewegte) auf das Gerät richten.
- Bei jeder Neuinstallation nach ca. 30
Minuten die Gerätetemperatur prü-
fen und gegebenenfalls das Gerät an
einem kühleren/besser belüfteten
Standort platzieren.
- Halten Sie das Gerät trocken und
schützen Sie es vor Nässe, Regen und
Spritzwasser.
- Schalten Sie das Gerät aus, wenn es
nicht benutzt wird. Trennen Sie hier-
zu das Netzteil von der Stromversor-
gung. Auch wenn die Diode nicht
leuchtet: Sie ist in Betrieb, solange
das Gerät angeschaltet ist.
• Lüfter und Kühlkörper (Kühlrippen usw.)
müssen frei von Staubansammlungen
und Ablagerungen sein, da sonst die Ge-
fahr des Überhitzens droht und jegliche
Gewährleistung erlischt. Bitte wenden Sie
sich an qualizierte Fachpersonen.
• Durch das Entfernen des Garantiela-
bels erlischt jeglicher Anspruch auf
Gewährleistung. Schäden am Gerät,
die durch unsachgemäßer Handha-
bung, Nichtbeachtung der Sicher-
heits-, Pege- und Wartungshinweise
entstehen besteht kein Gewährleis-
tungsanspruch.
6. Warnweise und Spezikationen am Gerät
Laserstrahlung!
Nicht dem Strahl
aussetzen.
Laserklasse 4
Laserstrahlung
bei geönetem
Gehäuse
Stromversor-
gung- und
verbrauch
Produktname
Wellenlänge
Ausgangsleis-
tung
Produktions-
jahr
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen!
Nur in geschlossenen Räumen betreiben!