Brochure

93
A
B
Weitere technische Informationen unter Telefon 071 250 38 00 · Fax 071 250 38 01 · www.laserliner.ch
Nivellierinstrumente werden bei besonderen Aufgaben auf großen Baustellen eingesetzt. Sie funktionieren wie ein
Präzisionsfernrohr, mit dem auf einer bestimmten Höhe eine künstliche Ziellinie erzeugt wird – die horizontale Referenz.
Ein automatisches Nivellier richtet die Ziellinie selbsttätig in der Horizontalen aus.
Horizontalkreis mit endlosem Seiten-
feinantrieb zum präzisen Anvisieren.
Praktisch verstellbarer Klappspiegel für
einfaches Ausrichten mittels Dosenlibelle.
Fernsichtskala mit E-Teilung
Eine schnelle Ausrichtung des AL 26
ermöglicht das Alu-Leichtstativ
mit Kuppel 165 cm.
Das Messprinzip
Um den Höhenunterschied in diesem
Beispiel zu messen, wird die Nivellierlatte
zuerst an Bodenpunkt A aufgestellt.
Die Nivellieroptik hat sich automatisch
horizontal ausgerichtet – durch das op-
tische Zielkreuz liest man ab, in welchem
Abstand Punkt A von der blau dargestellten
Visierlinie ist. Jetzt wird die Latte an einen
beliebigen Punkt B gesetzt und durch die
Zieloptik der zweite Messpunkt abgelesen.
Höhenunterschied berechnen
Höhe A - Höhe B = Höhenunterschied H
AUTOMATISCHE NIVELLIERINSTRUMENTE